Mit der 3D-Ansicht von Google Maps können Sie sich Gebäude dreidimensional anzeigen lassen. Wie das klappt, zeigen wir Ihnen hier.
Google Maps bietet zusätzlich zu der Karten- und Satellitenansicht die Möglichkeit, die aufgerufene Karte in 3D darzustellen. Insbesondere in großen Städten entsteht dadurch eine bessere Übersicht. Durch das Zusammenrechnen von Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven entsteht das 3D-Bild. Wie Sie die Funktion in Google Maps aktivieren können, lesen Sie in diesen tipps+tricks.
So aktivieren Sie die 3D-Ansicht in Google Maps
Für den 3D-Modus von Google Maps müssen keine zusätzlichen Tools installiert werden. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Ihre Google Maps-App auf dem neuesten Stand ist.
Öffnen Sie die Google-Maps-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie dort oben rechts auf das Symbol mit dem Viereck, um das Menü mit den Kartendetails zu öffnen.
2. Schritt:
Tippen Sie anschließend auf "3D", um die Option zu aktivieren.
3. Schritt:
Verwenden Sie dann zwei Finger und wischen Sie damit nach oben, um die Perspektive zu ändern. Neigen Sie dann einfach Ihr Smartphone oder gleiten Sie mit dem Finger über das Display, um sich in der 3D-Ansicht zu bewegen.Hinweis: Die 3D-Ansicht funktioniert nur im Kartentyp "Standard".
Öffnen Sie Google Maps im Browser Ihrer Wahl. Klicken Sie nun unten links auf "Satellit", um von der Karten- auf die Satellitenansicht zu wechseln.
2. Schritt:
Bewegen Sie den Cursor dann auf die Ebenen-Schaltfläche und wählen Sie "Mehr" aus.
3. Schritt
Aktivieren Sie dann in dem sich öffnenden Menü die Globusansicht.
4. Schritt:
Nun können Sie über die Funktionsfläche "3D" ganz einfach in den 3D-Modus wechseln.
5. Schritt:
Die Ansicht in Google Maps neigt sich automatisch und Sie können die gewünschte Stadt dreidimensional betrachten.
Kurzanleitung: Smartphone
Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Smartphone, tippen Sie oben rechts auf das Symbol mit dem Viereck, um die Kartendetails aufzurufen und aktivieren Sie dann die Option "3D", indem Sie darauf tippen.
Wischen Sie nun mit zwei Fingern nach oben, um die Perspektive zu ändern.