Internet Google Street View: Widerspruch einlegen

Google Street View ist ein Online-Dienst, mit dem Sie bestimmte Orte in einer 360-Grad-Ansicht darstellen können. Seit der Veröffentlichung 2007 ist der Dienst mittlerweile beträchtlich gewachsen, sodass bereits 30 % aller Suchergebnis in Google Maps in der Street-View-Ansicht verfügbar sind. Datenschutzrechtlich ist es da bisher schon öfter zu Problemen gekommen. Wenn Sie nicht wollen, dass Sie oder Ihr Haus in Street View öffentlich gezeigt werden, können Sie Widerspruch einlegen, um so Ihre Privatsphäre zu schützen.
So legen Sie Widerspruch bei Google Street View ein
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Kurzanleitung
- Geben Sie zunächst in Google Maps die Adresse Ihres Anliegens in das Suchfeld oben links ein.
- Wechseln Sie dann in die Street-View-Ansicht, indem Sie auf das orangene Männchen in der unteren rechten Ecke des Bildschirms klicken. Anschließend wählen Sie eine der blau markierten Straßen, die auf der Karte erscheinen, um in den Street-View-Modus zu gelangen.
- Passen Sie dann Ihre Ansicht an, indem Sie sich mit der Maus bewegen. Wenn Sie klare Sicht auf das Objekt haben, das Sie unkenntlich machen möchten, klicken Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf "Problem melden".
- Auf der neuen Webseite können Sie nun nochmal den Bereich anpassen, der das Objekt enthält, welches Sie unkenntlich machen möchten. Wählen Sie dann unten aus, um was für ein Objekt es sich handelt und geben Sie nähere Informationen zur eindeutigen Identifizierung an.
- Sind Sie zufrieden, klicken Sie auf "Senden".