Sie möchten die Hardware Ihres Linux-Rechners auslesen? Wir zeigen Ihnen das hilfreiche Tool HardInfo und erklären, wie man es verwendet.
Häufig ist es wichtig zu wissen, welche Hardware im eigenen System verbaut ist. Falls Sie ein Problem mit Ihrem Rechner haben, kann Ihnen oft besser geholfen werden, wenn detaillierte Informationen zu Ihrer Hardware vorliegen. Unter Linux können sie die Software "HardInfo" installieren, um schnell einen Überblick über die verbaute Hardware zu bekommen.
Hardware Informationen auslesen mit HardInfo
HardInfo ist ein hilfreiches kleines Tool, mit dem Sie nicht nur Ihre Hardware auslesen können, sondern auch wesentliche Informationen über Ihr Linux-System in Erfahrung bringen. Wir zeigen Ihnen, wie sie HardInfo auf Ihrem Linux-Rechner installieren und verwenden.
Installieren Sie HardInfo über Ihren Paket-Manager. Unter Debian-Systemen können Sie hierzu den Befehl sudo apt-get install hardinfo verwenden.Geben Sie, falls Sie dazu aufgefordert werden, Ihr Benutzerpasswort ein und Bestätigen Sie auftauchende Anfragen im Installationsprozess.
2. Schritt:
Starten Sie HardInfo über Ihr Startmenü oder geben Sie den Befehl hardinfo in die Konsole ein. Unter "Computer" finden Sie hilfreiche Informationen zu Ihrem Betriebssystem. Der Unterpunkt "Geräte" listet die Hardware Ihres Rechners auf. Hier finden Sie Informationen über Ihre CPU, Festplatte und vieles mehr. Ebenfalls können Sie unter "Netzwerk" verschiedene Informationen zu Ihren Netzwerkeinstellungen auslesen. Der "Benchmark"-Bereich bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hardware einem Stresstest zu unterziehen, um die Leistungsfähigkeit zu messen.
3. Schritt:
Wenn Sie mehr über eine bestimmte Eigenschaft Ihres Linux-Rechners erfahren möchten (zum Beispiel die CPU), rufen Sie einfach durch einen Klick die entsprechende Informationsseite auf.
4. Schritt:
Falls Sie bei einem Problem auf die Hilfe einer anderen Person angewiesen sind, ist es manchmal hilfreich, einen kompletten System-Bericht zu erstellen. Dieser Bericht enthält eine komplette Auflistung Ihrer Hardware und Ihrer Systemeinstellungen. Klicken Sie dazu einfach auf "Bericht generieren" und wählen Sie aus, welche Informationen der Bericht enthalten soll. Benchmarks können in der Regel ignoriert werden, wenn nicht explizit danach verlangt wird. Danach können Sie einen Speicherort für Ihren HTML-System-Bericht auswählen.
Kurzanleitung
Installieren Sie HardInfo zum Beispiel mit sudo apt-get install hardinfo
Starten Sie das Tool mit dem Befehl hardinfo
Nun sehen Sie eine Auflistung aller wichtigen Informationen zu Ihrem System. Die Hardware-Informationen finden Sie im Bereich "Geräte"
Sie können einen kompletten Systembericht exportieren, indem Sie auf "Bericht generieren" klicken.