PUR

PDF in Word umwandeln - so geht's

Sie bekommen ein Dokument als PDF zugeschickt, aber müssen im Nachhinein noch Änderungen vornehmen. Dazu brauchen Sie nicht unbedingt ein womöglich kostenpflichtiges PDF-Reader-Programm. Sie können es einfach in Word (ab Version 2013) öffnen und anschließend als Word-Dokument abspeichern. Sollten weitere Änderungen anfallen, haben Sie die Datei direkt im .doc- bzw. .docx-Format vorliegen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.

Tipp: Sollten Sie mit einer älteren Word-Version (Word 2010 oder älter) arbeiten, können Sie auch online Ihre PDF in ein Word-Dokument konvertieren lassen. Laden Sie beispielsweise bei freepdfconvert.com Ihre PDF hoch und anschließend als Word-Datei wieder herunter.

PDF in Word umwandeln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Sie eine PDF-Datei in ein Word-Dokument umwandeln können. Word selbst hat dafür eine eigene Funktion, diese funktioniert aber nicht immer. Manchmal geht bei der Formatierung etwas falsch oder die PDF-Datei lässt sich nicht bearbeiten. Deshalb sollten Sie neben der Word-eigenen Möglichkeit auch die Verwendung eines kostenlosen Online-Converters in Betracht ziehen. Dazu zählen beispielsweise der Converter von Adobe, freepdfconvert, online2pdf oder auch sodapdf.

Als erstes sollten Sie aber die Word-Funktion ausprobieren, denn so müssen gegebenenfalls vertrauliche Daten gar nicht erst ihren Weg ins Internet finden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Kurzanleitung oder dem Erklär-Video.

Kurzanleitung

  1. Klicken Sie in Word auf die Registerkarte "Datei".
  2. Anschließend wählen Sie dort "Öffnen" aus und klicken auf "Durchsuchen".
  3. Suchen Sie die PDF-Datei, die Sie in Word konvertieren möchten, und klicken Sie auf "Öffnen".
  4. Für das Umwandeln erzeugt Word eine Kopie der Datei. Klicken Sie zur Bestätigung auf "OK". Ist das Dokument fertig konvertiert, können Sie es bearbeiten und speichern.

Video


Mehr zum Thema: