PUR

Pages: Vorlagen erstellen - so klappt's

Mit Apples iWork liegt jedem neuen Mac eine leistungsstarke und kostenlose Office-Alternative bei. Gerade die Textverarbeitung Pages ist inzwischen für viele Einsatzzwecke hervorragend gerüstet. Für das Maximum an Produktivität sind Vorlagen gut geeignet: Sie helfen dabei, wiederkehrende Dokumenttypen mit nur zwei Klicks anzulegen. Die Erstellung von Pages-Formatvorlagen hilft dabei, Zeit zu sparen, denn bestimmte wiederkehrende Elemente müssen so nicht jedes Mal neu angelegt werden. Die Vorgehensweise entspricht dabei zunächst dem Anlegen eines Dokuments, es muss jedoch anders gespeichert werden.

So erstellen Sie Vorlagen in Pages

Mehrere Macs? Pages-Vorlagen in der iCloud speichern!

Übrigens synchronisiert Pages die Vorlagen aus unerfindlichen Gründen nicht automatisch mit der iCloud. Das ist für User, die mehrere Macs besitzen, ausgesprochen ärgerlich. Um das Problem zu umgehen, gibt es aber einen Trick:

Vorlagen wieder löschen

Um Vorlagen aus dem Vorlagen-Manager zu löschen, müssen Sie diese einfach mit der rechten Maustaste anklicken und „Löschen“ wählen. Anschließend fragt Pages noch einmal nach, ob Sie die Vorlage wirklich entfernen wollen. Bestätigen Sie die Abfrage mit „Löschen“. Dadurch wird die Vorlage dauerhaft entfernt. Wenn Sie die Vorlage für die spätere Verwendung vorher sichern wollen, können Sie wie im Workshop „Pages-Vorlagen in der iCloud speichern“ vorgehen.

Pages immer mit einer bestimmten Vorlage starten

Übrigens: Falls Sie eine bestimmte Vorlage sehr oft oder gar immer verwenden – der Autor dieses Artikels hat zum Beispiel eine Vorlage, in der in der Fußzeile des Dokuments immer die Kontaktdaten enthalten sind – können Sie Pages so einstellen, dass es immer diese bestimmte Vorlage verwendet. Klicken Sie dazu in der Menüzeile auf „Pages“ und wählen Sie „Einstellungen“. Im Reiter „Neue Dokumente“ finden Sie die Option „Vorlage verwenden“. Hier nimmt Pages standardmäßig die Vorlage „Leer“. Wenn eine andere Vorlage verwendet werden soll, müssen Sie den Punkt nur anhaken und auf „Vorlage ändern“ klicken. Anschließend können Sie hier aus dem Vorlagenmanager Ihre Standardvorlage auswählen.

Mehr zum Thema: