PUR

Apple Pages: Inhaltsverzeichnis erstellen

Als der Autor dieses Artikels vor über 12 Jahren seine Diplomarbeit am Mac schrieb, gab es zwar schon Apple Pages in Form der iWork-Suite. Allerdings konnte die Textverarbeitung wenig bis gar nichts: Inhaltsverzeichnisse und Fußnoten waren, wenn überhaupt, nur sehr schwierig umzusetzen. Und Microsoft Word tat bei dem 150-Seiten-Dokument das, was Word immer tut: Das Layout zerschießen. Heute ist vieles besser geworden: Pages ist mit den Jahren gereift und durchaus eine Alternative für professionelle Arbeit. Inhaltsverzeichnisse sind dafür das A und O.

Inhaltsverzeichnis in Apple Pages anlegen: So geht’s

Um ein Inhaltsverzeichnis in Apple Pages anzulegen, müssen Sie Ihr Dokument zunächst formatieren. Dazu sind die Absatzstile geeignet, die in jedem Dokument rechts eingeblendet werden:

Pages-Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahl setzen

Inhaltsverzeichnisse haben üblicherweise keine eigenen Seitenzahlen beziehungsweise besitzen eine eigene Nummerierung. Wenn das Verzeichnis vorangestellt wird, müssen Sie noch dafür sorgen, dass das Dokument in zwei Abschnitte unterteilt wird: Inhaltsverzeichnis-Seiten und „reguläre“ Seiten. Das ist mit wenigen Klicks erledigt:

Mehr zum Thema: