Wie Sie ganz einfach SD-Karten am Mac formatieren können, erklären wir Ihnen in dieser Anleitung!
Bild: Pavel Veber/Shutterstock.com
SD-Karten müssen immer mal wieder formatiert werden, um beispielsweise Platz für neue Fotos zu schaffen. Das können Sie am Mac direkt mit einem vorinstallierten Dienstprogramm erledigen. Wie genau die Formatierung funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
So formatieren Sie SD-Karten am Mac
Die Formatierung von SD-Karten funktioniert am Mac genau wie bei USB-Sticks mit dem Festplattendienstprogramm. Beachten Sie, dass bei einer Formatierung immer alle Daten unwiderruflich von der SD-Karte gelöscht werden. Sichern Sie wichtige Daten vor der Formatierung also unbedingt auf Ihrem Laptop!
Schließen Sie die SD-Karte entweder direkt oder über einen Adapter an den Mac an. Öffnen Sie anschließend das Festplattendienstprogramm. Dieses finden Sie im Ordner „Programme“ unter „Dienstprogramme“, oder indem Sie die Tastenkombination [Cmd] + [Leertaste] drücken, „Festplattendienstprogramm“ eingeben und [Enter] drücken.
2. Schritt
Wählen Sie in der Seitenleiste die SD-Karte aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie dann oben auf „Löschen“.
3. Schritt
Geben Sie einen Namen für die SD-Karte ein. Wählen Sie darunter aus, in welchem Format die SD-Karte formatiert werden soll. Nutzen Sie die Karte nur an einem MacBook, können Sie „Mac OS Extended (Journaled)“ auswählen. Benutzen Sie die Karte aber auch mit anderen Geräten wie Kameras oder Windows-Computern, sollten Sie „MS-DOS-Dateisystem (FAT32)“ auswählen. Klicken Sie anschließend auf „Löschen“.
4. Schritt
Die SD-Karte wird nun formatiert. Lassen Sie sie unbedingt so lange mit Ihrem Mac verbunden, bis die Formatierung abgeschlossen ist. Klicken Sie zuletzt auf „Fertig“.
Kurzanleitung
Schließen Sie die SD-Karte an Ihren Mac an und öffnen Sie das Festplattendienstprogramm.
Wählen Sie die SD-Karte aus und klicken Sie oben auf „Löschen“.
Vergeben Sie einen Namen für die Karte und wählen Sie ein Format aus. Für Kameras und zur Nutzung mit Windows- und Mac-Computer empfiehlt sich das „MS-DOS-Dateisystem (FAT32)“.
Klicken Sie auf „Löschen“.
Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist und klicken Sie dann auf „Fertig“.