PUR

Text umschreiben lassen - so funktioniert es online


Bild: TippaPatt/Shutterstock.com

Wer längere Texte schreibt und dabei auf Quellen zurückgreift, kommt früher oder später an den Punkt, Teile des Textes umschreiben zu müssen. Aber von Zeit zu Zeit muss ein Text auch umformuliert werden, um ihn sprachlich präziser zu machen oder für SEO zu optimieren. Einen Text Wort für Wort umzuschreiben, kann aber oft mühsam sein und viel Zeit kosten - doch das muss nicht sein! Wir zeigen Ihnen, wie Sie online ganz einfach automatisch Texte paraphrasieren lassen und so Plagiate vermeiden können.

So lassen Sie online Texte umschreiben

Das Umschreiben von Texten wird von einer Reihe von Websites angeboten. Viele davon sind vollständig kostenlos, bei einigen muss für das Umformulieren bezahlt werden. Wir stellen Ihnen in dieser Anleitung das kostenlose Tool paraphraz.it vor. Die Website liefert Ihnen automatisch zwar nur Vorschläge für Änderungen, aus denen Sie dann manuell die passendste Variante auswählen können. Dadurch können Sie jedoch sicherstellen, dass der Inhalt Ihres Textes nicht verändert wird oder die Sprache künstlich klingt - so wie es bei anderen Websites oft der Fall ist. Das Tool funktioniert in über 60 verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.

Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Kurzanleitung

  1. Öffnen Sie paraphraz.it und legen Sie oben rechts die Sprache fest, in der der Text verfasst wurde.
  2. Geben Sie in die Text-Box auf der linken Seite Ihren Text ein und klicken Sie auf „Paraphraz.it“.
  3. Lassen Sie den Tab geöffnet, bis die Website Ihren Text analysiert hat.
  4. Klicken Sie rechts auf einen Satz, den Sie umschreiben möchten. Wählen Sie aus dem Menü aus, welche Umformulierung am besten zu Ihrem Inhalt und zur Sprache des Textes passt, und klicken Sie darauf. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Sätze, die umgeschrieben werden sollen.
  5. Klicken Sie unter der Text-Box auf das rechte Symbol, um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, oder auf eines der mittleren Symbole, um ihn als PDF- oder Word-Dokument herunterzuladen.

Mehr zum Thema: