Linux Ubuntu: Screenshot erstellen

Unter Ubuntu lassen sich zum Erstellen von Screenshots zahlreiche Tools installieren. Dennoch kann das Betriebssystem auch ohne zusätzliche Software den Bildschirm aufnehmen. Dazu stehen Ihnen entweder das Screenshot-Tool oder die standardmäßig voreingestellten Tastenkombinationen zur Verfügung.
- Screenshots mit dem Screenshot-Tool aufnehmen
- Screenshot mit Tastenkombinationen aufnehmen
- Screenshots mit externen Tools erstellen
Screenshots mit dem Screenshot-Tool aufnehmen
Mit Ubuntus Screenshot-Tool lassen sich schnell und einfach Bildschirmfotos erstellen. Wir zeigen Ihnen in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es funktioniert.
Screenshot mit Tastenkombinationen aufnehmen
Statt eine Benutzeroberfläche zur Bildschirmaufnahme zu verwenden, können Sie auch die standardmäßigen Tastenkombinationen benutzen. Die so erstellten Bilder werden standardmäßig in Ihrem persönlichen Benutzerverzeichnis im Unterordner "Bilder" gespeichert.
- Mit [Druck] nehmen Sie einen Screenshot auf.
- Das aktuelle Fenster fotografieren Sie mit [Alt] + [Druck].
- Durch [Shift] + [Druck] können Sie einen aufzunehmenden Bildschirmbereich auswählen.
Screenshots mit externen Tools erstellen
Wie so häufig unter Linux gibt es viele verschiedene Tools, um eine Aufgabe zu erfüllen. Falls Ihnen im Standard-Screenshot-Tool einige Features fehlen, probieren Sie es doch einfach mal mit Shutter oder Flameshot, um zwei beliebte Beispiele zu nennen.