PUR

Webseite als pdf speichern - so klappt's

PDF

Es gibt viele Gründe, eine Website als pdf-Datei abspeichern zu wollen: Eine immer wieder abreißende Internetverbindung oder auch einfach der Wunsch, den Text jederzeit offline lesen zu können. Mithilfe ein paar weniger Schritte können Sie so ganz einfach eine pdf-Datei erstellen. Opera hat dafür sogar eine eigene Funktion eingerichtet, damit das Speichern als pdf noch einfacher geht.

Website als pdf speichern in Opera

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Website und wählen Sie "Als PDF speichern..." aus. Nun müssen Sie nur noch einen Speicherort auswählen und schon können Sie die Seite auch offline als pdf-Datei abrufen.


Website als pdf speichern in Chrome

Website als pdf speichern in Edge

Website als pdf speichern in Firefox

Drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [P] um das Drucken-Fenster zu öffnen. Im Bereich "Drucker auswählen" müssen Sie nun einfach auf "Microsoft Print to PDF" und anschließend auf "Drucken" klicken. Im Folgenden wählen Sie nur noch einen Speicherplatz aus und schon können Sie die Website ganz ohne Internet als pdf-Datei lesen.

Über die Tastenkombination [Strg]+[P] können Sie in ganz einfach in Firefox drucken.


Website als pdf speichern im Internet Explorer

Mithilfe der Tastenkombination [Strg] + [P] öffnen Sie das Drucker-Menü. Wählen Sie bei "Drucker auswählen" den Unterpunkt "Microsoft Print to PDF" aus und klicken Sie dann unten auf "Drucken". Wählen Sie einen Dateispeicherort und klicken Sie auf "Speichern". Ab sofort können Sie die als pdf-Datei gespeicherte Webseite dort abrufen.

Mehr zum Thema: