Sie möchten das Backup Ihrer WhatsApp-Daten löschen? Je nach Sicherungsdienst unterscheidet sich der Vorgang.
Sie möchten Ihr WhatsApp-Backup löschen, um Speicherplatz freizugeben oder um Ihre Daten aus dem verbundenen Cloud-Dienst zu entfernen? Unabhängig vom Grund, warum Sie das Backup löschen möchten, zeigen wir Ihnen hier, wie genau das funktioniert.Android-Nutzer müssen das Backup aus Google Drive löschen, iPhone-Nutzer aus der iCloud.
Wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden, wird Ihr Backup in Google Drive gespeichert. Dieses Backup können Sie ganz einfach aus der Anwendung entfernen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie zunächst Google Drive auf Ihrem Smartphone.
2. Schritt:
Dort tippen Sie auf das Burger-Menü oben links.
3. Schritt:
Aus dem Menü wählen Sie nun den Eintrag "Sicherungen".
4. Schritt:
Hier sehen Sie unter "Andere Sicherungen" Ihr WhatsApp-Backup. Tippen Sie dahinter auf die drei senkrechten Punkte und wählen Sie aus dem Menü "Sicherung löschen".
5. Schritt:
Bestätigen Sie nun den Löschvorgang mit "Löschen". Ihr WhatsApp-Backup wird dann aus Google Drive entfernt.
6. Schritt:
Da Ihr Android-Smartphone neben dem Backup auf Google Drive auch ein Backup Ihrer Nachrichten und Einstellungen der App auf dem internen Speicher macht, müssen Sie dieses auch entfernen. Dafür öffnen Sie den Dateimanager Ihres Smartphones und navigieren dann zum Ordner Interner Speicher\Android\media\com.whatsapp\WhatsApp\Backups. Löschen Sie dann sämtliche Dateien in diesem Ordner. Sie haben nun erfolgreich das Ihr Backup von WhatsApp gelöscht.
7. Schritt:
Damit auch in Zukunft keine automatischen WhatsApp-Backups mehr angelegt werden, können Sie diese Funktion deaktivieren. Dafür öffnen Sie WhatsApp und tippen dann oben rechts auf das Drei-Punkt-Menü.
8. Schritt:
Anschließend wählen Sie aus dem Menü die Option "Einstellungen".
9. Schritt:
Weiter geht's mit "Chats".
10. Schritt:
Hier tippen Sie nun auf "Chat-Backup".
11. Schritt:
Unter der Kategorie "Google Drive-Einstellungen" tippen Sie auf die Einstellung "Auf Google Drive sichern".
12. Schritt:
Wählen Sie nun die Option "Niemals", um das automatische Sichern auf Google Drive zu deaktivieren.
WhatsApp-Backup aus der iCloud löschen
Die iCloud ist fest mit der Verwendung eines iPhones verbunden. Daher werden auch Ihre WhatsApp-Backups dort gespeichert. Das Löschen ist schnell erledigt. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie nun die Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie in den Einstellungen Ihrer Apple-ID auf "iCloud".
2. Schritt:
Weiter geht's mit "Speicher verwalten".
3. Schritt:
Wählen Sie hier nun "WhatsApp Messenger" aus.
4. Schritt:
Tippen Sie auf "Daten löschen...".
5. Schritt:
Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie erneut auf "Löschen" tippen. Ihr WhatsApp-Backup wird dann aus der iCloud gelöscht.
6. Schritt:
Wenn Sie auch in Zukunft keine automatischen WhatsApp-Backups anlegen möchten, starten Sie auf Ihrem iPhone WhatsApp und tippen Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" unten rechts. Dort wählen Sie "Chats".
7. Schritt:
Tippen Sie als Nächstes auf die Option "Chat-Backup".
8. Schritt:
Hier wählen Sie nun die Einstellung "Automatisches Backup".
9. Schritt:
Anschließend wählen Sie die Option "Aus" aus. Die automatischen Backups sind nun deaktiviert.
Kurzanleitung: Google Drive
Öffnen Sie Google Drive und tippen Sie dort auf das Burger-Menü oben links.
In "Sicherungen" sollten Sie nun Ihr WhatsApp-Backup sehen. Tippen Sie dahinter auf das Drei-Punkt-Menü und wählen Sie "Sicherung löschen".
Bestätigen Sie nun den Löschvorgang mit "Löschen".
Ihr WhatsApp-Backup wurde nun aus Google Drive gelöscht, doch es befindet sich immer noch ein lokales Backup auf dem internen Speicher Ihres Smartphones.
Öffnen Sie also den Dateimanager Ihres Smartphones und navigieren Sie zum Ordner Interner Speicher\Android\media\com.whatsapp\WhatsApp\Backups. Löschen Sie in diesem Ordner nun alle Dateien.
Wenn Sie auch zukünftig keine WhatsApp-Backups mehr speichern wollen, deaktivieren Sie die automatischen WhatsApp-Backups. Tippen Sie dafür in WhatsApp auf das Drei-Punkt-Menü oben rechts und wählen Sie dann "Einstellungen".
Öffnen Sie anschließend die Option "Chats" und danach "Chat-Backup".
Hier tippen Sie auf "Auf Google Drive sichern".
Wählen Sie nun die Option "Niemals", um das Backup zu deaktivieren.
Kurzanleitung: iCloud
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie in den Einstellungen Ihrer Apple-ID auf "iCloud".
Wählen Sie dann "Speicher verwalten" und anschließend "WhatsApp Messenger" aus.
Tippen Sie hier nun auf "Daten löschen...".
Jetzt müssen Sie den Löschvorgang nur noch mit "Löschen" bestätigen. Ihr WhatsApp-Backup wird dann aus der iCloud entfernt.
Um auch zukünftig keine automatischen WhatsApp-Backups mehr anzulegen, öffnen Sie in WhatsApp die Einstellungen über das Menü unten rechts und wählen dann "Chats".
Als Nächstes tippen Sie auf "Chat-Backup" und danach auf "Automatisches Backup".
Wählen Sie hier die Option "Aus" aus, um die Backups zu deaktivieren.