Text kann man in iMovie ganz einfach zum Film hinzufügen. Wir erklären, wie genau das am iPhone und Mac funktioniert.
Wer in iMovie einen Film erstellt und schneidet, möchte oft auch Text zum Video hinzufügen. Das ist mit Apples Schnittprogramm ganz einfach möglich. Egal ob Vorspann, Titel oder Abspann - Sie haben die Wahl aus einer Vielzahl verschiedener Textelemente, die Sie ganz einfach einfügen und anpassen können. Wie genau, erklären wir Ihnen jeweils für iPhone und Mac in unserem Tipp.
In iMovie für iOS können Sie Text leider nicht frei in der Timeline hin und her bewegen, so wie es in der Version für den Mac möglich ist. Text fügen Sie stattdessen immer direkt in einem bestimmten Video-Clip ein. Tippen Sie daher zunächst auf den Clip, in dem der Text erscheinen soll. Anschließend tippen Sie auf das „T“-Symbol unten in der Symbolleiste.
2. Schritt:
Hier finden Sie eine Reihe verschiedener Titel, die Sie als Vor- oder Abspann oder als Einblendung nutzen können. Suchen Sie einen aus und tippen Sie darauf, um ihn zum Video hinzuzufügen. Zwei Titel gleichzeitig kann man mit iMovie aktuell übrigens leider nicht einblenden lassen.
3. Schritt:
Jetzt können Sie zunächst den Text anpassen. Dazu tippen Sie im Viewer zunächst auf den Titel und wählen dann im Kontextmenü „Bearbeiten“. Sobald Sie zufrieden mit dem Text sind, tippen Sie auf der Tastatur auf „Fertig“.
4. Schritt:
Passen Sie den Titel als nächstes nach Ihren Wünschen an. Über das „Aa“-Zeichen können Sie die Schriftart verändern. Mit dem Kreis rechts daneben können Sie die Farbe des Titels einstellen. Tippen Sie auf die drei Punkte, um ein Menü mit weiteren Optionen zu öffnen.
5. Schritt:
Hier können Sie zunächst den Stil festlegen. In iMovie können Sie die genaue Position des Textes leider nicht selbst festlegen. Mit dem Stil können Sie aber zumindest bestimmen, ob der Text zentral in der Mitte oder im unteren Drittel des Films angezeigt wird. Darunter können Sie einen Textschatten aktivieren und einstellen, ob nur Großbuchstaben oder auch Kleinbuchstaben genutzt werden sollen. Ganz unten können Sie noch festlegen, ob der Titel für die gesamte Dauer des Video-Clips angezeigt werden soll. Deaktivieren Sie diese Option, sind Titel etwa 3 Sekunden lang und werden danach ausgeblendet - auch wenn der Video-Clip dann noch weiter läuft. Um das Menü wieder zu verlassen, tippen Sie zuletzt auf das „X“-Symbol.
Wechseln Sie im oberen linken Bereich zum Reiter „Titel“. Dort finden Sie eine Reihe verschiedener Titel, zum Beispiel Vor- oder Abspanne und Einblendungen wie Bauchbinden und Untertitel. Um sich ein genaueres Bild zu einem Titel zu machen, können Sie mit der Maus länger auf diesem verweilen, bis eine Vorschau rechts im Viewer angezeigt wird. Bewegen Sie die Maus dann nach links und rechts, um den Titel zu überfliegen. Tipp: Sie können die Position des Textes auf dem Video später nicht anpassen. Wählen Sie daher direkt einen Titel aus, der an der gewünschten Position angeordnet ist.
2. Schritt:
Haben Sie einen Titel ausgesucht, den Sie einfügen möchten, ziehen Sie ihn mit der Maus unten in der Timeline an die gewünschte Stelle. Wie bei einem normalen Video-Clip können Sie dann die Länge und Position des Titels noch einmal anpassen. Hinweis: Aktuell können Sie in iMovie leider keine zwei Titel gleichzeitig einblenden lassen. Wenn Sie einen zweiten Titel über einen bereits bestehenden ziehen, wird der alte gekürzt bzw. gelöscht.
3. Schritt:
Anschließend können Sie den Titel nach Ihren Wünschen gestalten. Gehen Sie dafür mit der Maus an eine Stelle im Video, an dem der Titel zu sehen ist. Klicken Sie dann in der Symbolleiste über dem Viewer auf das „T“-Symbol.
4. Schritt:
Jetzt können Sie zunächst einmal den Text des Titels anpassen. Das funktioniert direkt über den Viewer und zwar genau so, wie Sie es von anderen Programmen kennen: Markieren Sie Wörter oder klicken Sie einfach an eine gewünschte Stelle und geben Sie dort Text ein.
5. Schritt:
Anschließend können Sie die Gestaltung des Titels anpassen. Beachten Sie dabei, dass alle Änderungen immer nur für den Teil des Titels vorgenommen werden, der im Viewer markiert ist. Markieren Sie also ggf. zunächst den gesamten Text. Nun können Sie über die Menüleiste oberhalb des Viewers die Schriftart auswählen und die Schriftgröße anpassen. Rechts daneben finden Sie Einstellungsmöglichkeiten zur Ausrichtung des Textes sowie zum Fett- oder Kursivdruck. Mit dem dritten Symbol neben „Fett“ und „Kursiv“ können Sie eine Kontur für den Text aktivieren oder deaktivieren. Ein Klick auf den farbigen Kasten öffnet ein Fenster, mit dem Sie die Farbe des Textes nach Ihren Wünschen individuell anpassen können. Sind Sie zufrieden mit der Gestaltung, klicken Sie zuletzt auf den blauen Haken ganz rechts.
Wählen Sie einen Clip aus, in dem der Text erscheinen soll, und tippen Sie unten in der Symbolleiste auf das „T“-Symbol.
Tippen Sie auf einen Titel, den Sie hinzufügen möchten.
Gehen Sie dann auf den Text im Viewer und wählen Sie „Bearbeiten“. Geben Sie Ihren individuellen Text ein und tippen Sie anschließend auf der Tastatur auf „Fertig“.
Die Schriftart können Sie anpassen, indem Sie auf das „Aa“-Zeichen tippen. Die Schriftfarbe können Sie über den Kreis daneben festlegen.
Mit einem Tipp auf die drei Punkte gelangen Sie zu einem Menü mit weiteren Optionen. Über „Stil“ können Sie bestimmen, ob der Text zentriert oder nur im unteren Drittel angezeigt werden soll. (De-) aktivieren Sie einen Textschatten und legen Sie fest, ob nur Großbuchstaben genutzt werden sollen. Unten können Sie zudem einstellen, ob der Titel für die gesamte Dauer des Clips oder nur für die standardmäßige Dauer von etwa 3 Sekunden angezeigt werden soll. Tippen Sie auf das „X“-Symbol, um das Menü wieder zu verlassen.
Kurzanleitung: Text in iMovie am Mac erstellen
Gehen Sie im oberen linken Fenster zum Reiter „Titel“.
Wählen Sie einen Titel aus und ziehen Sie ihn in die Timeline, um ihn hinzuzufügen.
Passen Sie Position und Länge des Titels ggf. nach Ihren Wünschen an.
Gehen Sie in der Timeline zu einer Position, an der der Titel im Viewer zu sehen ist. Klicken Sie dann auf das „T“-Symbol oberhalb des Viewers.
Bearbeiten Sie den Text direkt über den Viewer. Mit der Menüleiste darüber können Sie die Schriftart und Schriftgröße ändern sowie Fett- und Kursivdruck und eine Kontur aktivieren. Klicken Sie auf den farbigen Kasten, können Sie die Schriftfarbe anpassen. Sind Sie mit Ihren Anpassungen zufrieden, klicken Sie rechts auf den blauen Haken.