Internet Color-Picker in Chrome nutzen

Bild: Kenneth Summers/Shutterstock.com
Mithilfe eines Color-Pickers können die Farbwerte eines ausgewählten Punktes einer Webseite erfasst werden. Die Werte können in Chrome als RGB-, HEX- oder HSL-Format dargestellt werden, damit Sie garantiert die perfekte Farbe für Ihr eigenes Design finden. Es gibt mittlerweile unzählige Add-ons, die einen Color-Picker in Google Chrome hinzufügen. Dabei ist das gar nicht nötig: Etwas versteckt in den sogenannten Dev-Tools ist bereits die Funktion zur Farbauswahl integriert.
So nutzen Sie den integrierten Color-Picker in Chrome
Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an oder lesen Sie die Kurzanleitung.
Kurzanleitung
- Öffnen Sie zunächst eine Webseite, deren Farben Sie auswählen möchten.
- Anschließend öffnen Sie Googles Dev-Tools über die Taste [F12].
- Nun wählen Sie unten "Styles" aus.
- Im Feld "Filter" geben Sie den Suchbegriff "color" ein.
- Im nächsten Schritt klicken Sie auf ein Viereck neben einer beliebigen Farbe, um den Color-Picker zu öffnen.
- Mit dem Color-Picker können Sie nun die gewünschte Farbe auf der Webseite mit einem linken Mausklick auswählen.
- Anschließend werden Ihnen automatisch die HEX-Werte der Farbe im Picker angezeigt.
- Über die Pfeile können Sie sich sowohl die RGB-Werte als auch die HSL-Werte der Farbe anzeigen lassen.