Hardware Festplatten-Geschwindigkeit testen - so geht's

Sie möchten wissen, wie schnell Ihre Festplatte wirklich ist? Es gibt zwar viele kostenlose Programme für diesen Zweck, doch diese brauchen Sie gar nicht. Denn Windows 10 bietet Ihnen mit der PowerShell die Möglichkeit, die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte im Handumdrehen zu ermitteln, ganz ohne extra Software dafür installieren zu müssen. Lesen Sie sich dafür einfach unsere Anleitung durch.
So testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Kurzanleitung
- Machen Sie einen Rechtsklick auf das Windows-Symbol unten links und klicken Sie anschließend auf "Windows PowerShell (Administrator)".
- Geben Sie winsat disk -seq -read -drive x ein und drücken Sie [Enter], um die Lesegeschwindigkeit zu ermitteln. Das x ersetzen Sie durch den jeweiligen Buchstaben des Laufwerks, unter dem die Festplatte lokalisiert ist.
- In der Spalte "Disk Sequential" sehen Sie zwei Werte. Der erste stellt die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Festplatte dar. HDDs sollten einen Wert von 250MB/s erreichen, SSDs einen Wert von 500MB/s. Der zweite Wert ist eine Bewertung der Geschwindigkeit auf einer Skala von 1 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut).
- Um die Schreibgeschwindigkeit zu ermitteln, geben Sie winsat disk -seq -write -drive x ein und drücken [Enter]. Auch hier ersetzen Sie das x wieder durch den Buchstaben des Laufwerks.
- Sie erhalten wieder die beiden Werte, für die das Gleiche wie in Schritt 3 gilt.