PUR

FritzBox: Priorisierung einrichten - so klappt's

AVM Fritzbox 7490

Wenn sehr viele Netzwerkgeräte bei einem Router angemeldet sind, kann das die Internetleistung für ein einzelnes Gerät abschwächen. Damit wichtige Verbindungen auch die nötige Bandbreite bekommen, können Sie hierfür Regeln und Filter zum Priorisieren bestimmter Geräte und Anwendungen einrichten. Eine Ausnahme besteht allerdings: Sobald eine DECT-Telefonverbindung aufgebaut wird, hat diese immer höchste Priorität, damit das Telefongespräch in guter Qualität übertragen werden kann.

So richten Sie Priorisierungen an der FritzBox ein

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Kurzanleitung

  1. Rufen Sie über fritz.box die Benutzeroberfläche Ihrer FritzBox auf und melden Sie sich an, um die Einstellungen anzupassen.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf "Internet" und wählen Sie dann "Filter" aus.
  3. Hier finden Sie den Tab "Priorisierung". Wählen Sie nun eine der drei Priorisierungskategorien aus, der Sie Ihre Anwendung beziehungsweise Ihr Gerät zuordnen möchten:
    1. Echtzeitanwendungen
    2. Priorisierte Anwendungen
    3. Hintergrundanwendungen
  4. Klicken Sie im Bereich der von Ihnen gewählten Priorisierungsregel auf "Neue Regel" und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Ihr Gerät aus.
  5. Wenn Sie ein ganzes Gerät priorisieren möchten, müssen Sie im Dropdown-Menü für Netzwerkanwendungen den Punkt "Alle" auswählen. Ansonsten klicken Sie jetzt den Namen der Netzwerkanwendung an, welche Sie priorisieren möchten.
  6. Zum Schluss müssen Sie nur noch auf "OK" klicken, um die Regel zu speichern. Diese wird sofort angewendet.

Mehr zum Thema: