Mit dem WLAN-Gastzugang wird Ihre Fritzbox um einen Internetzugang nur für Besucher erweitert. Dadurch bleiben Geräte im Heimnetz geschützt.
Ein zusätzliches WLAN im eigenen Netzwerk nur für Gäste? Ein sogenannter WLAN-Gastzugang schützt Ihre Geräte im Heimnetz vor dem Zugriff Dritter. Mithilfe Ihrer Fritzbox können Sie ein zusätzliches WLAN-Funknetz mit neuer SSID aufbauen, um Ihrem Gast einen extra Zugang zum Internet zu ermöglichen. Wie das klappt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Gäste-WLAN einrichten auf der Fritzbox - so geht's
Bevor es losgeht, sollten Sie sich zunächst entscheiden, ob der WLAN-Gastzugang privat oder öffentlich sein sollte. Der private WLAN-Gastzugang eignet sich für Freunde und Bekannte, die bei Ihnen zu Hause sicher ins Internet gehen sollen, ohne dabei auf Geräte im Heimnetz zugreifen zu können. Daher empfehlen wir auch diese verschlüsselte Methode mit Passwort. Folgen Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox im Browser Ihrer Wahl - dazu geben Sie fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adressleiste ein. Geben Sie Ihr Fritzbox-Kennwort ein und klicken Sie auf "Anmelden".
2. Schritt:
Auf der linken Seite im Menü klicken Sie zunächst auf "WLAN" und anschließend auf "Gastzugang".
3. Schritt:
Um den Zugang einrichten zu können, aktivieren Sie zunächst das Kästchen neben "Gastzugang aktiv". Überprüfen Sie, dass auch "privater WLAN-Gastzugang" ausgewählt ist. Ansonsten haben auch Unbefugte ohne Passwort Zugriff auf Ihr Netzwerk.
4. Schritt:
Tragen Sie bei "Name des WLAN-Gastzugangs (SSID)" einen Namen ein, der Ihren Gästen angezeigt werden soll. Anschließend wählen Sie unter "Verschlüsselung" die gewünschte Verschlüsselungsmethode aus und setzen den WLAN-Netzwerkschlüssel. Verwenden Sie ein sicheres Passwort für das WLAN.
5. Schritt:
Zum Bestätigen klicken Sie unten auf "Übernehmen". Der Router beginnt mit dem Einrichten des Gastzuganges.
6. Schritt:
Die WLAN-Verbindung können Sie nun via SSID und Passwort mit Ihren Gästen teilen. Andernfalls können Ihre Besucher auch über einen QR-Code direkt auf das Internet zugreifen. Klicken Sie dazu auf "QR-Code anzeigen". Ihre Gäste können den dort angezeigten QR-Code einfach über Ihre Kamera-App scannen und verbinden sich darüber automatisch mit dem WLAN.
Kurzanleitung
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres Gerätes im Browser, indem Sie fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adressleiste eingeben.
Geben Sie Ihr Passwort ein und loggen Sie sich über "Anmelden" ein.
Klicken Sie links zunächst auf "WLAN" und anschließend auf "Gastzugang".
Nun aktivieren Sie das Kästchen neben "Gastzugang aktiv" und wählen "privater WLAN-Gastzugang" aus.
Im nächsten Schritt legen Sie "Name des WLAN-Gastzugangs (SSID)", "Verschlüsselung" und "WLAN-Netzwerkschlüssel" fest. Wählen Sie ein möglichst sicheres Passwort.
Anschließend gehen Sie auf "Übernehmen" - der Router beginnt mit dem Einrichten des Gastzuganges.
Über "QR-Code anzeigen" können Gäste den QR-Code scannen, um das Gast-WLAN der Fritzbox zu nutzen, ohne das Passwort manuell eintippen zu müssen.