Google Maps speichert automatisch Orte und Routen, nach denen Sie gesucht haben. Wie Sie den Verlauf löschen, zeigen wir hier.
Sie möchten nicht, dass jemand anderes Ihren Suchverlauf bei Google Maps nachverfolgen kann? Um diesen zu löschen, müssen Sie nur den richtigen Weg in den Einstellungen finden. Dafür haben wir für Sie die passende Anleitung verfasst.
Hinweis: Ihr Verlauf wird bei Google Maps nur gespeichert, wenn Ihr Google-Konto mit der App oder dem Browser verknüpft ist.
Öffnen Sie Google Maps in Ihrem Browser. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (☰) oben links.
2. Schritt:
Scrollen Sie im Menü nach unten, bis Sie zum Punkt "Google Maps-Aktivitäten" gelangen, und klicken Sie darauf.
3. Schritt:
Wenn Sie den Verlauf komplett oder für einen bestimmten Zeitraum löschen möchten, klicken Sie links auf "Aktivitäten löschen nach". Sie können dann auswählen, ob die Suchanfragen der "Letzten Stunde", vom "Letzten Tag", für die "Gesamte Zeit" oder einen "Benutzerdefienierten Zeitraum" gelöscht werden sollen. Außerdem können Sie hier das "Automatische Löschen aktivieren", damit Ihre Suchanfragen nach einer von Ihnen festgelegten Zeit immer automatisch entfernt werden.
4. Schritt:
Wenn Sie die Suchanfragen eines bestimmten Tages löschen möchten, kehren Sie in die Übersicht zurück uns klicken neben dem entsprechenden Datum auf den Mülleimer (1). Wenn Sie nur eine einzelne Suchanfrage entfernen möchten, gehen Sie auf die drei Punkte neben der entsprechenden Suche (2).
Hinweis: Die Anleitung wurde mit einem iPhone erstellt, funktioniert auf Android-Geräten aber genauso.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Google-Maps-App und tippen Sie auf das Menü-Symbol (☰) oben links.
2. Schritt:
Tippen Sie hier im Menü auf "Einstellungen".
3. Schritt:
Wischen Sie etwas weiter nach unten, bis Sie zum Punkt "Google Maps-Verlauf" gelangen. Tippen Sie darauf.
4. Schritt:
Die App verbindet sich nun über Ihr Google-Konto automatisch mit "myactivity". Um nun den kompletten Verlauf zu löschen, tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen "Aktivitäten löschen nach" aus.
5. Schritt:
Hier können Sie nun den Verlauf für die "Gesamte Zeit" oder auch nur für die "Letzte Stunde" oder den "Letzten Tag" entfernen. Über "Benutzerdefinierter Zeitraum" legen Sie selbst fest, für welchen Zeitraum Ihre Suchanfragen gelöscht werden sollen. Außerdem können Sie hier das "Automatische Löschen aktivieren", damit sich der Verlauf immer automatisch nach einer gewissen Zeit löscht.
6. Schritt:
Um die Suchanfragen eines bestimmten Tages zu löschen, kehren Sie in die Übersicht zurück und tippen neben dem entsprechenden Datum auf den Mülleimer (1). Um nur eine einzelne Suchanfrage zu entfernen, gehen Sie auf die drei Punkte (2).
Kurzanleitung: Google-Maps-Verlauf im Browser löschen
Öffnen Sie Google Maps in Ihrem Browser und klicken Sie auf das Burger-Menü (☰) oben links.
Scrollen Sie im Menü bis zu dem Punkt "Google Maps-Aktivitäten" und klicken Sie darauf.
Über "Aktivitäten löschen nach" können Sie auswählen, ob die Suchanfragen der "Letzten Stunde", vom "Letzten Tag", für die "Gesamte Zeit" oder einen "Benutzerdefinierten Zeitraum" gelöscht werden sollen. Außerdem können Sie hier das "Automatische Löschen aktivieren".
In der Übersicht entfernen Sie die Suchanfragen eines bestimmten Tages über das Mülleimer-Symbol neben dem Datum.
Um eine einzelne Suchanfrage zu entfernen, tippen Sie auf die drei Punkte neben der entsprechenden Anfrage.
Kurzanleitung: Google-Maps-Verlauf beim iPhone löschen
Öffnen Sie die Google-Maps-App und tippen Sie auf das Menü (☰) oben links.
Gehen Sie dann auf "Einstellungen".
Wischen Sie weiter nach unten bis zum Punkt "Google Maps-Verlauf" und tippen Sie darauf.
Über die drei Punkte oben rechts und "Aktivitäten löschen nach" können Sie den Verlauf für die "Letzte Stunde", den "Letzten Tag", die "Gesamte Zeit" oder auch für einen "Benutzerdefinierten Zeitraum" löschen. Außerdem können Sie hier das "Automatische Löschen" nach einer festgelegten Zeit aktivieren.
Um den Suchverlauf eines bestimmten Tages zu löschen, tippen Sie auf den Mülleimer neben dem entsprechenden Datum in der Übersicht.
Um eine einzelne Suchanfrage zu entfernen, gehen Sie auf die drei Punkte neben der Anfrage.