Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows, Linux, Mac, Android, iOS |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 647 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 28.02.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Google Maps bietet digitales, interaktives Kartenmaterial und unterstützt beim Finden von Orten mithilfe von Standort-gestützter Navigation. Angeboten werden dabei die Verkehrsmittel Auto, Fahrrad, ÖPNV und weitere. Um besonders effizient unterwegs zu sein, kann der Kartendienst für die gewählte Antriebsart (Benzin, Diesel, Elektro) möglichst kraftstoffsparende Routen vorschlagen.
Außerdem werden umliegende Aktivitäten und Örtlichkeiten angezeigt, wie Restaurants, Tankstellen oder Geschäfte. Zu den Orten kann man auch Bilder ansehen und selbst hochladen, sowie Bewertungen einsehen und abgeben.
Karte mit oder ohne Satellitenbilder
Das Kartenmaterial von Google lässt sich als einfache Karte oder über Satellitenbilder betrachten. Mithilfe des Zooms lassen sich hier sogar einzelne Autos erkennen und eine 3D-Ansicht bietet eine Art Vogelperspektive.
Eine Karte für die ganze Erde
Abgedeckt wird mit Google Maps nahezu jeder Ort auf der Erde, wobei es im Bereich von Nord- und Südpol sowie in dünn besiedelten Gegenden Einschränkungen gibt. Auch einige kleinere Areale, etwa strategisch wichtige Militärbasen, können auf Satellitenaufnahmen unkenntlich gemacht sein. Es lassen sich Länder- und Ortsnamen, Points-of-Interest sowie Adressen suchen, aber auch die Eingabe von Längen- und Breitengraden bringt exakte Ergebnisse.
Karten mit Informationen und Entfernungsmessung
In der Karte zeigt Google Maps Informationen an. Sind keine sichtbar hilft beim Desktop-Browser ein Klick auf die rechte Maustaste, wobei das geöffnete Kontextmenü den Punkt "Was ist hier?" bereit hält. Über ihn werden neben den Geo-Koordinaten gegebenenfalls Ortsname, Stadtteil und ein Bild angezeigt. Das Kontextmenü bringt zudem eine Messfunktion mit. Ist sie aktiviert, braucht man den zu messenden Pfad nur noch mit der linken Maustaste markieren und erhält so die Gesamtentfernung. Soll der gezeigte Kartenausschnitt auf Papier erscheinen, lässt er sich drucken, was ebenfalls über das Kontextmenü geht.
Routenplaner und Verkehrslage inklusive
Ein Routenplaner ist ebenfalls standardmäßig in Google Maps enthalten. Er weist den Weg für Auto-, Fahrradfahrer und Fußgänger. Auf Wunsch werden öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Flugzeuge in die Routen-Berechnung mit einbezogen. Auch Fahrten mit mehreren Stopps plant Google Maps. So lassen sich beliebig viele Zwischenstopps beziehungsweise Etappenziele einfügen. Einmal berechnete Routen zeigt die Freeware interaktiv auf der Karte oder in einer Listenansicht an, die sich ausdrucken lässt. Hinzu kommen umfangreiche Daten wie Fahrtdauer und Streckenlänge. Sofern entsprechende Daten zur Verfügung stehen, wird die aktuelle Verkehrslage berücksichtigt und alternative Routen erleichtern den Streckenwechsel.
Offlinekarten in Smartphone- und Tablet-App
Für Mobilgeräte bietet Google neben einer Android App auch eine App für iOS und somit für iPhone sowie iPad. Die Apps von Google sind bei uns über den Eintrag Google Maps App erhältlich. Hier lassen sich Karten auch für die Offlinenutzung herunterladen, sodass nicht wie üblich eine dauerhafte Internetverbindung notwendig ist. Dazu wählen Nutzer in der App einen bestimmten Bereich aus, der durch ein Rechteck eingegrenzt wird. Je nach Größe des Gebiets steigt die Dateigröße der Offline-Speicherung.
Google Street View
Neben Karten und Satellitenfotos zeigt Google Maps auch Bilder von Nutzern zu vielen Orten der Welt an – diese lassen sich über andere Google-Dienste hochladen. Street View ist ebenfalls Teil von Google Maps und zeigt die Umgebung eines fahrenden Autos, sodass man sich auf der Karte durch die Landschaften bewegen und viele Regionen in 360° Panoramabildern ansehen kann.
Google Maps für die eigene Webseite
Google Karten sind nicht nur auf der Website von Google zu finden, denn Google erlaubt anderen Webseiten-Betreibern, Google Maps in ihren Webauftritt zu integrieren. Dazu ist ein HTML Code für den sichtbaren Kartenausschnitt in Google Maps erhältlich. Der HTML Code für das iframe befindet sich unter "Menü > Karte teilen oder einbetten > Karte einbetten" und lässt sich dort kopieren.
Nutzer Community mit Local Guides
Wer einen Google Konto hat, kann bei Google Maps als Local Guide mitmachen und mit anderen besondere Orte teilen. Außerdem lassen sich so fehlende Orte, Labels und Fotos hinzufügen.
Tipps & Tricks zu Google Maps:
- Android Smart Lock: Trageerkennung aktivieren
- Karte drehen und kippen
- Google Maps offline nutzen
- Verkehr anzeigen lassen
Siehe dazu auch:
- Meldungen zum Thema "Google Maps" bei heise online
Das könnte dich auch interessieren
Mit Google Earth die Welt entdecken
Die Funktionen von Google Earth für Computer, Android und iPhone
Offline-Navigation mit OsmAnd
OpenStreetMap-Karten auf Reisen nutzen
HDD & SSD partitionieren: Partitionierungssoftware im Vergleich
Festplatten partitionieren ohne Datenverlust
Chrome, Firefox, Opera & Co: Browser im Vergleich
Der beste Browser für jeden Zweck
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}