Sie nutzen ein E-Mail-Konto in Outlook nicht mehr und wollen es entfernen? Dann erfahren Sie hier, wie Sie das Konto aus Outlook löschen.
Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse wechseln oder einen altes E-Mail-Konto aus Outlook entfernen möchten. Durch das Entfernen wird das Konto zwar nicht komplett deaktiviert, aber Sie empfangen und senden keine weiteren E-Mails mehr in Outlook über das Konto. In den neueren Versionen ab Outlook 2010 ist dieser Vorgang sehr einfach gehalten und wird in unserer Anleitung übersichtlich erklärt. Falls Sie ein Konto ein Outlook-Konto über Microsoft verwalten, etwa über Outlook.de oder Live.de und dieses komplett löschen wollen, dann zeigen wir Ihnen in einer zweiten Anleitung, wie Sie das erfolgreich durchführen.
Öffnen Sie Microsoft Outlook und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" in der linken oberen Ecke.
2. Schritt:
Wählen Sie "Kontoeinstellungen" aus und klicken Sie anschließend erneut auf den Unterpunkt "Kontoeinstellungen", um Konten hinzuzufügen oder zu entfernen.
3. Schritt:
Wählen Sie nun Ihr gewünschtes E-Mail-Konto aus, dass aus Outlook gelöscht werden soll. Als Nächstes klicken Sie auf die Option "Entfernen".
4. Schritt:
Es wird eine Warnmeldung angezeigt, dass der offline zwischengespeicherte Inhalt für dieses Konto gelöscht wird. Sie können an dieser Stelle nochmal eine Sicherung in Form einer OST-Offlinedatei erstellen, wenn Sie dem Link der Warnung verfolgen. Bestätigen Sie den Löschvorgang des E-Mail-Kontos mit "Ja".
Kurzanleitung:
Klicken Sie auf die Registerkarte "Datei".
Wählen Sie unter "Kontoeinstellungen" > "Kontoeinstellungen" aus.
Markieren Sie das zu löschende Konto und klicken Sie auf "Entfernen".
Melden Sie sich auf der offiziellen Microsoft-Seite mit Ihrem Outlook.com, Outlook.de, Live.com oder Live.de-Konto an. Folgen Sie den Anweisungen zum Login Ihres Kontos auf den nächsten Seiten und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, sowie Ihr Kennwort ein.
2. Schritt:
Auf der Übersichtseite zu Ihrem Account klicken Sie auf Sicherheit.
3. Schritt:
Auf der Seite "Grundlegendes zur Sicherheit" scrollen Sie nun an das Ende und fahren mit einem Klick auf "weitere Sicherheitsoptionen" fort. Es kann vorkommen, dass Sie sich nun verifizieren müssen. Folgen Sie den Anweisungen und fahren Sie fort.
4. Schritt:
Unter den Zusätzliche Sicherheitsoptionen finden Sie als letzten Punkt die Überschrift "Schließen Ihres Kontos". Folgend wählen Sie die Option "Eigenes Konto schließen" aus.
5. Schritt:
In diesem Schritt wird Microsoft Sie über alle nötigen Schritte und Hinweise zur Kontoschließung informieren. Wir empfehlen, diese genau zu lesen und bei etwaigen Guthaben auf Skype Ihre Abonnements zu überprüfen. Klicken Sie abschließend auf "Weiter".
6. Schritt:
Sie müssen nun mehrere Kontrollkästchen überprüfen und aktivieren, um zu bestätigen, dass Sie sich der Auswirkungen einer Kontoschließung bewusst sind. Zudem müssen Sie Microsoft einen Grund mitteilen, wieso Sie Ihr Konto schließen wollen. Wählen Sie hier die treffende Auswahl. Als finalen Schritt klicken Sie nun auf "Als zu schließendes Konto markieren". Microsoft markiert Ihr Konto nun zur Löschung. Dieser Vorgang dauert 60 Tage. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihr Konto jederzeit wiederherstellen. Nach Ablauf der 60 Tage verlieren Sie aber jeglichen Zugriff auf Ihre Daten und Ihr Konto wird gelöscht.
Kurzanleitung:
Melden Sie in Ihrem Microsoft-Kontoan und geben Sie Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie danach oben auf "Sicherheit".
Anschließend unten auf der Seite auf "weitere Sicherheitsoptionen".
Verifizieren Sie sich - falls nötig - und scrollen auf der Seite "Zusätzliche Sicherheitsoptionen" bis zum letzten Punkt "Schließen Ihres Kontos". Klicken Sie auf diesen.
Klicken Sie auf "Eigenes Konto schließen" und anschließend auf "Weiter".
Sie werden daraufhin weitergeleitet und müssen alle Kontrollkästchen aktivieren, sowie einen Grund für die Löschung nennen. Bestätigen Sie den Vorgang mit "Als zu schließendes Konto markieren". Nun wird ein 60 Tage andauernder Löschvorgang eingeleitet. Melden Sie sich innerhalb dieser 60 Tage erneut mit Ihren Daten an, wird die Löschung Ihres Kontos allerdings wieder aufgehoben.