Apps / Software QR-Code scannen am PC - so geht's

Bild: rvlsoft/Shutterstock.com
QR-Codes transportieren Informationen in Form von Quadrat-Mustern. QR steht dabei für "Quick Response", weil das Scannen eines Codes schnell ein Ergebnis liefert. Meist scannen Sie QR-Codes mit einer App auf dem Smartphone. Doch was tun, wenn etwa in einer E-Mail am PC ein QR-Code auftaucht und Sie gerade kein Handy zur Hand haben? Mit welcher Software für Windows Sie QR-Codes scannen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
QR-Codes am Computer scannen
Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Hinweis: Das Auslesen von QR-Codes aus einem Bildschirmfoto funktioniert in seltenen Fällen nicht, wenn die Bildschirmskalierung nicht auf 100% eingestellt ist. Um das zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Schreibtisch, wählen „Anzeigeeinstellungen“ und legen unter „Skalierung und Anordnung“ als Skalierung „100% (empfohlen)“ fest. Möchten Sie die Bildschirmskalierung nicht verändern, kopieren Sie einfach das Bild oder die Grafik und fügen Sie sie im QR-Code-Programm aus der Zwischenablage ein - das sollte uneingeschränkt funktionieren.
Kurzanleitung
- Laden Sie sich das Programm "CodeTwo QR Code Desktop Reader & Generator" auf der Webseite des Herstellers kostenlos herunter und installieren Sie es.
- War die Installation erfolgreich, öffnet sich das Programm automatisch.
- In der Leiste oben sehen Sie nun links vier Möglichkeiten zum Scannen eines QR-Codes (per Screenshot, per Webcam, per Bilddatei oder per Zwischenablage). Im rechten Bereich der Leiste können Sie QR-Codes generieren und speichern.