iPad / iPhone Touch ID funktioniert nicht - das können Sie tun

Wenn sich Ihr iPhone nicht mehr mithilfe Ihres Finerabdrucks entpserren lässt, kann das mehreren Ursachen haben. In diesem tipps+tricks-Beitrag geben wir Ihnen verschiedene Hilfestellungen, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
- iOS-Update als Ursache
- Fingerabdruck neu hinzufügen
- Was Sie sonst noch tun können
- Touch ID funktioniert immer noch nicht?
iOS-Update als Ursache
Beim Update auf iOS 13 meldeten viele Nutzer Probleme beim Einloggen in Apps via Fingerabdruck. Sollte Ihnen kein Hinweis beim Öffnen einer solchen App angezeigt werden, dann versuchen Sie trotzdem zuerst das Auflegen des Fingers auf den Sensor. Mitunter kann so das Problem bereits gelöst werden, weil die fehlende Anzeige des Hinweises nicht automatisch bedeutet, dass die Freischaltung der App nicht per Fingerabdruck funktioniert. Achten Sie darauf, dass Ihr iPhone über die aktuelle Version verfügt und updaten Sie es gegebenenfalls.
Fingerabdruck neu hinzufügen
Sollten Sie Touch ID für mehrere Finger eingerichtet haben, so probieren Sie die gespeicherten Fingerabdrücke in unterschiedlichen Positionen durch. Womöglich tritt der Fehler nur beim Abdruck eines bestimmten Fingers auf. Sollte dies der Fall sein, fügen Sie den fehlerhaften Fingerabdruck neu hinzu. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie's geht:
Was Sie sonst noch tun können
Es klingt zunächst simpel, aber achten Sie darauf, dass sowohl der Sensor als auch Ihre Finger frei von Fett oder Schmutz sind. Auch frisch aufgetragene Creme oder Feuchtigkeit und Schweiß können die Messung des Sensors beispielsweise verfälschen und so dazu führen, dass Touch ID nicht mehr richtig funktioniert. Sie können den Sensor zusätzlich mit einem sauberen, fusselfreien Tuch reinigen, um Schmutz zu entfernen.
Touch ID funktioniert immer noch nicht?
Sollten die bisher vorgestellten Maßnahmen keinen Erfolg zeigen, sollten Sie mit Ihrem Gerät einen Apple Store aufsuchen oder den Apple Support kontaktieren.