Windows Windows 10: Administrator-Konto aktivieren - so klappt's

Unter Windows 10 hat jeder Benutzer die Möglichkeit, Änderungen am System durchzuführen - vorausgesetzt, er hat das benötigte Administrator-Passwort, wenn Windows dieses abfragt. Wenn Sie die Installation von Programmen oder Änderungen am System ohne diese Warnung ausführen möchten, können Sie das integrierte Administrator-Konto in Windows 10 aktivieren. Wie Ihnen das gelingt, zeigen wir in unserer Anleitung.
Hinweis: Die Nutzung eines integrierten Administrator-Kontos wird nur erfahrenen Benutzern empfohlen.
- Administrator-Konto über die Eingabeaufforderung aktivieren
- Administrator-Konto über Lokale Benutzer und Gruppen aktivieren
Administrator-Konto über die Eingabeaufforderung aktivieren
Beachten Sie, dass Sie zur Umstellung auf ein aktiviertes Administrator-Konto natürlich auch das Administrator-Passwort kennen müssen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Administrator-Konto über Lokale Benutzer und Gruppen aktivieren
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Kurzanleitung: Administrator-Konto über die Eingabeaufforderung aktivieren
- Machen Sie einen Rechtsklick auf das Windows-Logo und wählen Sie "Windows PowerShell (Administrator)".
- Geben Sie das Admin-Passwort ein.
- Geben Sie
net user administrator /active:yes
ein. Das Konto wird aktiviert. Mitnet user administrator /active:no
deaktivieren Sie es wieder.
Kurzanleitung: Administrator-Konto über Lokale Benutzer und Gruppen aktivieren
- Drücken Sie [Win] + [R] und geben Sie "lusrmgr.msc" ein.
- Wählen Sie "Benutzer" > "Administrator".
- Entfernen Sie den Haken für das Kästchen neben "Konto ist deaktiviert".