Viele Laptops können einen WLAN-Zugang für Smartphone, Tablet und Co. aufbauen. Wir zeigen, wie Sie einen Hotspot unter Windows 10 nutzen.
Die Nutzung eines Windows-Laptops als WLAN-Hotspots kann in vielen Situationen praktisch sein. Ein Klassiker sind Reisen in Hotels, deren eigene WLANs auf ein Gerät pro Gast beschränkt sind. In einem solchen Fall können Sie Ihren Laptop mit dem WLAN verbinden, der die Daten dann an Smartphones, Tablet, Kindle und Konsorten weiterreicht.
So richten Sie einen WLAN-Hotspot unter Windows 10 ein
Mit Windows 10 hat Microsoft die Einrichtung eines WLAN-Hotspots besonders komfortabel gemacht. Die Funktion ist fester Bestandteil der Einstellungen des Systems. Darüber können Sie auch direkt feststellen, ob Ihr Laptop das Feature unterstützt: Fehlt die Option "Mobiler Hotspot" in den Einstellungen von Windows 10, müssen Sie Wohl oder Übel darauf verzichten.
Öffnen Sie die Einstellungen von Windows 10 über das Startmenü oder über die Tastenkombination [Windows] + [I]. Hier klicken Sie auf die Gruppe "Netzwerk und Internet".
2. Schritt:
Wechseln Sie auf der linken Seite in den Abschnitt "Mobiler Hotspot". Hier hat Windows bereits eine Kombination aus Netzwerknamen und Zugangspasswort vorgegeben. Um dieses nach Ihren Wünschen anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
3. Schritt:
Im nun eingeblendeten Dialog können Sie bei "Netzwerkname" den Namen festlegen, über den andere Geräte Ihr WLAN erkennen können. Bei "Netzwerkkennwort" vergeben Sie ein Zugangspasswort. Damit loggen Sie sich später in das aufgespannte WLAN ein. Optional können Sie bei einigen Laptop-Modellen über das Menü "Netzfrequenzbereich" bestimmen, ob es ein 5- oder 2,4-GHz-WLAN sein soll. In der Regel genügt die Voreinstellung "Alle verfügbaren". Sollte es zu Problemen kommen, stellen Sie die Option probeweise auf "2,4 GHz" um. Übernehmen Sie die Änderungen mit einem Klick auf "Speichern".
4. Schritt:
Zurück in den Einstellungen von Windows 10 klicken Sie bei "Mobiler Hotspot" auf den Schalter, um das WLAN zu aktivieren. Nach einigen Sekunden ist Laptop-Hotspot einsatzbereit.
5. Schritt:
Sie können sich nun mit Ihrem Smartphone, Tablet oder sonstigen Geräten mit dem neu eingerichteten Hotspot verbinden. Windows 10 zeigt die verbundenen Geräte mitsamt IP- und MAC-Adresse in der Liste an. Es können sich bis zu acht Geräte mit einem Laptop verbinden. Benötigen Sie den Hotspot nicht mehr, stellen Sie den Schalter einfach wieder auf "Aus".
6. Schritt:
Einmal eingerichtet können Sie den Hotspot unter Windows 10 übrigens auch schneller aktivieren: Öffnen Sie einfach mit einem Klick auf die Sprechblase unten rechts in der Taskleiste das so genannte Action Center. Hier finden Sie die Schaltfläche "Mobiler Hotspot". Über diese können Sie die Hotspot-Funktion mit einem Klick ein- und wieder ausschalten. Die Schaltfläche gibt außerdem Auskunft darüber, wie viele Geräte aktuell mit dem Windows-Hotspot verbunden sind.
Kurzanleitung
Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf "Netzwerkund Internet".
Gehen Sie links auf "Mobiler Hotspot" und dann auf "Bearbeiten".
Nun können Sie Netzwerkname und -kennwort für Ihren Hotspot festlegen.
Aktivieren Sie nun mit einem Klick auf den Schalter das WLAN. Anschließend können Sie andere Geräte mit dem soeben eingerichteten Hotspot verbinden.