PUR

Bildschirm aufnehmen mit Windows 10

Windows 10 enthält die sogenannte XBox Game Bar, mit der Sie Ihren Bildschirm aufnehmen können. Die Funktionen sind jedoch begrenzt, da diese eigentlich zur Aufnahme von Spielen gedacht ist. Doch natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, mit der Sie eine Bildschirmaufnahme erstellen können - z.B. mit dem VLC Player.

Bildschirm mit XBox Game Bar aufnehmen

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich das Erklär-Video an.

Video


VLC Player für Aufnahme verwenden

Der VLC Player ist nicht nur ein Mediaplayer, sondern auch ein gutes Tool für Bildschirmaufnahmen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Hinweis: Leider unterstützt VLC nur die Aufnahme des Desktops ohne Ton. Alternativ können Sie OBS Studio ausprobieren. Die Open-Broadcaster-Software kann Bildschirminhalte inklusive Ton mitschneiden.

Kurzanleitung

  1. Laden Sie sich den VLC Media Player herunter. Hier finden Sie den Download: https://www.heise.de/download/product/vlc-media-player-14724. Klicken Sie auf "Zum Download" und folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms.
  2. Klicken Sie im VLC Player auf "Medien" und "Aufnahmegerät öffnen...". Alternativ können Sie auch [Strg] + [C] drücken.
  3. Beim Aufnahmemodus wählen Sie nun "Desktop" und bei der Bildschirmwiederholrate stellen Sie 30,00f/s ein.
  4. Öffnen Sie das Kontextmenü neben "Wiedergabe" über den Pfeil. Hier wählen Sie "Konvertieren" aus.
  5. Wählen Sie über "Durchsuchen" den Speicherort der Aufnahme aus und klicken Sie anschließend auf "Start".
  6. Die Aufnahme wird anschließend gestartet. Möchten Sie diese beenden, klicken Sie auf den Stop-Button im VLC Player.

Mehr zum Thema: