Möchten Sie Ihre Wi-Fi-Daten auf einfache Weise teilen? Dann erstellen Sie doch einen QR-Code, der schnell gescannt werden kann.
Bild: Marko Aliaksandr/Shutterstock.com
Wenn Ihre Freunde zu Ihnen nach Hause kommen, müssen Sie ihnen möglicherweise Ihr WiFi-Passwort mitteilen. Und wenn es ein komplexes Passwort ist, dauert das eine Weile. Aber Sie können den ganzen Prozess beschleunigen, indem Sie einen QR-Code erstellen, den Ihre Freunde dann mit einer App auf Ihrem Smartphone scannen können, um sich mit Ihrem WLAN zu verbinden.
So erstellen Sie einen QR-Code für Ihr WLAN
Einen QR-Code können Sie mit Hilfe von diversen Webseiten erstellen, die nur den Namen Ihres Netzwerks und das dazugehörige Passwort benötigen. Wir verwenden in dieser Anleitung den WiFi-QR Code Generator, aber es steht Ihnen offen, welchen QR-Code-Generator Sie benutzen möchten. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Zuerst brauchen Sie die Zugangsdaten für Ihr Netzwerk, damit Sie diese auf der Webseite eingeben können. Den Netzwerknamen und das Passwort finden Sie meistens auf der Rückseite Ihres Routers - es sei denn, Sie haben diese Einstellungen geändert. Dort finden Sie außerdem die Verschlüsselung Ihres Netzwerks, die Sie im nächsten Schritt brauchen werden.
2. Schritt:
Öffnen Sie dann die Webseite https://www.qrcode-generator.de/solutions/wifi-qr-code/. Geben Sie dort unter "Netzwerkname" und "Passwort" die passenden Daten für Ihr Netzwerk ein. Wählen Sie dann die entsprechende Verschlüsselung aus. In den meisten Fällen können Sie diese bei "WPA / WPA2" lassen. Klicken Sie anschließend auf den Button "QR Code erstellen".
3. Schritt:
Ihr QR-Code wurde nun rechts erstellt. Sie können nun unter "Form & Farbe" die Farbe Ihres QR-Codes ändern, indem Sie auf den Ring mit dem Plus klicken und dann eine gewünschte Farbe auswählen. Sind Sie zufrieden mit Ihrem Code, klicken Sie auf den Button "Download JPG", um eine Bilddatei auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können den Code dann beispielsweise ausdrucken.
4. Schritt:
Wenn Sie nun den QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen, wird sofort erkannt, dass es sich um Zugangsdaten für ein Netzwerk handelt. Je nach Smartphone-Hersteller und verwendeter App tippen Sie dann auf den Code oder die Benachrichtigung.
5. Schritt:
Ihr Smartphone verbindet sich dann automatisch mit dem WLAN.
Kurzanleitung
Schauen Sie zuerst auf der Rückseite Ihres Routers nach den Zugangsdaten für Ihr Netzwerk. Das müssen Sie natürlich nicht tun, wenn Sie das Passwort selbst geändert haben.
Öffnen Sie dann die Webseite https://www.qrcode-generator.de/solutions/wifi-qr-code/ und geben Sie dort unter "Netzwerkname" und unter "Passwort" die zugehörigen Zugangsdaten ein. Die Art der Verschlüsselung unter "Verschlüsselung" finden Sie ebenfalls auf der Rückseite Ihres Routers.
Klicken Sie dann auf "QR Code erstellen".
Anschließend können Sie rechts unter "Form & Farbe" die Farbe Ihres QR-Codes ändern.
Klicken Sie dann auf "Download JPG", um ihn als Bilddatei herunterzuladen.
Wird der Code nun gescannt, verbindet sich das Smartphone autoamtisch mit dem WLAN.