Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Windows, keine näheren Angaben, Windows 11, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista |
Download-Größe: | 3215 KByte |
Downloadrang: | 435 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 23.05.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Hotkeys oder auch Tastaturkürzel erleichtern Funktionsaufrufe unter Microsoft Windows und sorgen für ein zügiges Arbeiten. Einige Hotkeys bietet Anwendungssoftware für Windows von sich aus an, wie Strg+S zum Speichern des Inhalts in einer Datei.
HotKeys mit AutoHotkey festlegen
Eigene Tastaturkürzel lassen sich mit Hilfe von AutoHotkey festlegen. Die Freeware weist Befehle und Funktionen den gewünschten Tastenkombinationen von Tastatur oder Computer-Maus zu. Hierbei lassen sich die Funktions-Tasten der Tastatur mit einbeziehen und neu belegen. Zudem zeichnet die Open-Source-Software Makros auf, kompiliert sie auf Wunsch in ausführbare Programme und ersetzt Abkürzungen gegen längere Texte.
AutoHotkey nutzt eine Skriptsprache
Die Zuweisung von Tastaturkürzeln erfolgt bei AutoHotkey über eine Skriptsprache mit einer flexiblen Syntax, die sich an prozedurale und objektorientierte Programmiersprachen anlehnt. Neben einfachen Befehlszuweisungen zu einzelnen Tasten oder Tastenkominationen, erlaubt die Skriptsprache von AutoHotkey if-Anweisungen, wobei eine Tastenkombination bedingungsabhängig unterschiedliche Befehle ausführen kann.
Das könnte dich auch interessieren
Rechnungsprogramme für Freiberufler, Handwerker und Unternehmer im Vergleich
Rechnungen, Angebote und Mahnungen schreiben
Norton 360 Deluxe im Test: Mehr als nur Virenscans
Unsere Erfahrungen mit Norton 360 Deluxe
Mozilla VPN im Test: Wir haben mehr erwartet
Unsere Erfahrungen mit Mozilla VPN
Tidal im Test: Musik-Streaming in Studioqualität
Unsere Erfahrungen mit Tidal
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}