Android Software-Updates für Android - so klappt’s

Software-Updates werden für die meisten Android-Smartphones von Zeit zu Zeit angeboten. Wie Sie ein solches Update durchführen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihr Android-Smartphone zu aktualisieren: Ein Update mit Ihrem Android-Smartphone herunterladen ("over-the-air") oder Ihr Android-Smartphone an den PC anschließen und dort das Update durchführen.
Software-Update über das Smartphone
Android-Smartphones bieten Ihnen normalerweise selbstständig Software-Updates an. Sie müssen einfach nur den Anweisungen auf Ihrem Handy folgen. Sie können aber auch manuell nach Updates suchen und diese danach installieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine WLAN-Verbindung haben und dass der Ladestand Ihres Akkus bei mindestens 50 % liegt. Folgen Sie danach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen sich die Kurzanleitung an.
Hinweis: Die Schritte können von Smartphone zu Smartphone etwas abweichen.
Software-Update über den PC
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen das Software-Update direkt über Ihr Smartphone durchzuführen. Vereinzelt kann es sein, dass dies nicht funktioniert. Bei einigen Herstellern können Sie in solchen Fällen Ihr Smartphone mittels einer herstellerspezifischen PC-Verwaltungssoftware aktualisieren. Samsung z.B. hat das Programm Kies entwickelt, Huawei die sogenannte HiSuite und Sony nutzt für Updates den Xperia Companion. Die Funktionsweise ist überall ähnlich: Sie schließen Ihr Smartphone per USB an Ihren PC an, starten die jeweilige Verwaltungssoftware und folgen den Anweisungen.
Kurzanleitung
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Gehen Sie als Nächstes auf "System".
- Nun tippen Sie auf "Systemupdate".
- Abschließend gehen Sie auf "Auf Updates prüfen" und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.