Sie wollen Ihre Telegram-Chats mit lustigen Stickern aufpeppen? Wir erklären Ihnen alles, was Sie über Telegram-Sticker wissen müssen.
Telegram ist eine beliebte Messenger App fürs Smartphone. Sie können damit nicht nur Bilder und Videos verschicken, sondern auch sogenannte Sticker. Diese sind kleine Bildchen, die unterschiedliche Emojis in unzähligen Formen darstellen. Aber Telegram hat auch für WhatsApp solche Sticker zur Verfügung gestellt, falls Ihnen dieser Messenger lieber ist. Wie Sie die Sticker-Packs in Telegram und WhatsApp nutzen und sogar eigene Sticker-Pakete erstellen, erklären wir hier.
Öffnen Sie Telegram, gehen Sie in einen beliebigen Chat und tippen Sie links neben dem Schreibfeld auf den Smiley.
2. Schritt:
Tippen Sie nun unten rechts auf den Sticker, um das Sticker-Menü zu öffnen.
3. Schritt:
Sie sehen dort alle Sticker-Pakete, die Sie haben. Standardmäßig sollten Sie schon ein Paket haben. Wenn Sie einen Telegram Stickerverschicken wollen, tippen Sie einfach darauf und es wird sofort verschickt.
4. Schritt:
Wenn Sie auf das Zahnrad-Symbol unten rechts drücken, können Sie Ihre Sticker-Pakete verwalten.
5. Schritt:
Unter "Angesagte Sticker" können Sie Telegram-Sticker sehen, die gerade sehr beliebt sind, und diese gleich herunterladen. Außerdem können Sie Sticker-Pakete entfernen, indem Sie auf die drei Punkte hinter den jeweiligen Paketen tippen und die entsprechende Option wählen.
6. Schritt:
Sie können außerdem die Suchleiste öffnen, indem Sie im Sticker-Menü nach unten wischen. Dort geben Sie dann einfach ein passendes Stichwort ein, um nach entsprechenden Stickern zu suchen.
7. Schritt:
Sie sehen anschließend alle passenden Sticker in den Sticker-Paketen, die Sie heruntergeladen haben. So finden Sie sich leichter in Ihren Paketen zurecht und können auf jede Situation mit dem passenden Sticker antworten.
8. Schritt.
Außerdem können Sie auch einfach ein Emoji eingeben, das der Emotion entspricht, die Sie verschicken wollen. Ihnen werden dann passende Sticker dazu angezeigt, die Sie sofort verschicken können.
Telegram Sticker in WhatsApp benutzen
Telegram hat auch für WhatsApp einige Sticker-Packs veröffentlicht. Diese können Sie im App Store für iOS-Geräte oder im Play Store für Android-Geräte herunterladen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie den App oder Play Store und geben Sie in die Suchleiste "Telegram FZ LLC" ein.
2. Schritt:
Wählen Sie dann "Stickers for WA" aus. Achten Sie darauf, dass der Herausgeber Telegram FZ-LLC ist! Andere Sticker-Apps könnten unseriös und gefährlich sein.
3. Schritt:
Nach der Installation wechseln Sie nun zu WhatsApp und gehen in einen Chat.
4. Schritt:
Bei den Smileys tippen Sie unten auf das letzte Symbol.
5. Schritt:
Sie sehen nun alle Ihre Sticker. Zum Verschicken tippen Sie einen Sticker an. Oben können sie andere Sticker Pakete auswählen und mit dem Plus-Symbol rechts können Sie andere Packs herunterladen.
Eigenes Sticker-Paket erstellen
Telegram bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, selbst Sticker-Pakete zu erstellen. Die Sticker-Bilder können Sie dazu ganz einfach in einem Bildbearbeitungsprogramm, z.B. mit der kostenfreien Software GIMP, in den vorgegebenen Maßen erstellen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie das Fotobearbeitungsprogramm GIMP und gehen Sie im Menü auf "Datei" und "Neu" oder drücken Sie [Strg] + [N].
2. Schritt:
Sticker auf Telegram dürfen ledglich eine Maximalgröße von 512 x 512 Pixel aufweisen. Geben Sie diese Werte in die Felder unter "Bildgröße" ein und bestätigen Sie dann mit "OK".
3. Schritt:
Klicken Sie anschließend im Menü auf "Ebenen" dann weiter auf "Transparenz" und "Alphalkanal hinzufügen". So bleibt der Bildbereich außerhalb der Außenkante transparent und erzeugt die beliebte Sticker-Optik.
4. Schritt:
Ziehen Sie das Bild, das Sie zu einem Telegram-Sticker machen möchten, auf die freie Bildfläche. Ob ihr Bild transparente Bereiche enthält, erkennen Sie am grauen Schachbrettmuster. Gehen Sie anschließend im Menü auf "Datei" und dort auf "Exportieren".
5. Schritt:
Achten Sie nun darauf, die Dateiendung.png einzugeben, um das richtige Dateiformat zu erhalten. Klicken Sie danach auf "Exportieren". Bevor Sie in Telegram fortfahren, sollten Sie sich die Bild-Datei entweder auf Ihr Smartphone laden oder die Telegram Desktop-App verwenden.
6. Schritt:
Öffnen Sie Telegram und tippen Sie auf das Lupen-Symbol in der oberen rechten Ecke.
7. Schritt:
Geben Sie in das Suchfeld "Stickers" ein und klicken Sie anschließend auf den Chat namens "Stickers". Achten Sie auf die blaue Check-Markierung hinter dem Chatnamen, um den richtigen Chat auszuählen. Unter dem Chatnamen sollte außerdem "Bot" vermerkt sein.
8. Schritt:
Im geöffneten Chat tippen Sie nun auf "Starten".
9. Schritt:
Um ein neues Stickerpaket zu erstellen, geben Sie einfach "/newpack" ein oder tippen auf den Link in der ersten Chatnachricht des Sticker-Bots. Anschließend werden Sie nach dem Namen des Stickerpakets gefragt. Tippen Sie auch diesen einfach ein.
10. Schritt:
Nun können Sie Ihr Stickerpaket mit Stickern füllen. Tippen Sie dazu auf das Büroklammer-Symbol unten rechts und anschließend auf "Datei". Achtung: Das Hinzufügen von Stickern funktioniert nicht über "Galerie".
11. Schritt:
Suchen Sie nun im entsprechenden Verzeichnis Ihres Handys nach der Bild-Datei, die Sie als Sticker hinzufügen möchten. Wählen Sie sie durch Tippen aus.
12. Schritt:
Der Sticker-Bot fordert Sie anschließend dazu auf, das Emoji auszuwählen, unter welchem der Sticker abgespeichert werden soll. Tippen Sie auf das Smiley-Symbol unten links und wählen Sie das passende Emoji aus. Wiederholen Sie die Vorgehensweise ab Schritt 10, um mehrere Sticker Ihrem Sticker-Paket hinzuzufügen.
13. Schritt:
Möchten Sie vorerst keine Sticker mehr hinzufügen, geben Sie abschließend "/publish" ein oder klicken auf den Link in der Chatnachricht. Nun können Sie die Sticker Ihres eigenen Sticker-Pakets an Ihre Kontakte verschicken.
Kurzanleitung: Telegram-Sticker
Gehen Sie in Telegram in einen beliebigen Chat und tippen Sie auf den Smiley links vom Schreibfeld.
Nun drücken Sie unten auf das letzte Symbol, welches aussieht wie ein viereckiges Gesicht.
Sie sehen alle Ihre Sticker-Pakete. Wollen Sie einen Sticker verschicken, tippen Sie darauf.
Über das Zahnrad-Symbol unten rechts können Sie Ihre Packs verwalten.
Unter "Angesagte Sticker" sehen Sie Pakete, die gerade sehr beliebt sind. Siee können die Pakete direkt herunterladen oder auch über die drei Punkte entfernen.
Suchen Sie nach bestimmten Stickern, indem Sie in die Suchleiste bei den Stickern ein Suchwort eingeben. Sie bekommen dann passende Vorschläge.
Außerdem können sich auch einfach ein Emoji eingeben. Ihnen werden dann dazu passende Sticker vorgeschlagen.
Kurzanleitung: Sticker in WhatsApp
Öffnen Sie den Play oder App Store und suchen Sie nach "Telegram LCC".
Tippen Sie auf "10 Sticker Packs for Whatsapp". Achten Sie darauf, dass der Herausgeber Telegram LCC ist!
Tippen Sie anschließend auf "Installieren".
Wechseln Sie nun zu WhatsApp und gehen in einen Chat.
Bei den Smileys tippen Sie unten auf das letzte Symbol.
Nun sehen Sie alle Ihre Sticker. Zum Verschicken tippen Sie auf einen Sticker. Oben können Sie andere Packs auswählen und mit dem Plus können Sie weitere Packs hinzufügen.
Kurzanleitung: Eigenes Sticker-Paket erstellen
Öffnen Sie zunächst GIMP und erzeugen Sie dort eine neue Bilddatei. Dazu drücken Sie entweder [Strg] + [N] oder gehen im Menü auf "Datei" und "Neu".
Geben Sie nun die Maximalgröße von 512 x 512 Pixel und bestätigen Sie mit "OK".
Für Transparenzen im Bild gehen Sie im Menü über "Ebenen" auf "Transparenz" und dort auf "Alphakanal hinzufügen".
Nun können Sie per Drag'n'Drop Ihr Wunschbild einfach auf die Bildfläche ziehen. Um das Bild zu speichern, gehen Sie im Menü auf "Datei" und "Exportieren" oder drücken [Strg] +[E].
Geben Sie die Dateiendung ".png" ein und klicken Sie abschließend auf "Exportieren". Möchten Sie das Sticker-Paket mit dem Smartphone erstellen, laden Sie sich zunächst die Bild-Datei auf Ihr Smartphone. Alternativ können Sie auch die Telegram Desktop-Version verwenden.
Öffnen Sie Telegram und tippen Sie oben rechts auf das Lupen-Symbol.
Anschließend geben Sie im Suchfeld "Stickers" ein und tippen auf den Chat mit dem Namen "Stickers" und dem blauen Check-Symbol auf der rechten Seite.
Tippen Sie im Chat nun auf "Starten".
Geben Sie "/newpack" ein oder tippen Sie auf den Link in der ersten Nachricht des Sticker-Bots. Danach werden Sie zur Eingabe des Paket-Namens aufgefordert. Geben Sie den Namen wie eine normale Chatnachricht ein und schicken Sie diese ab.
Über das Büroklammer-Symbol unten rechts können Sie die Bild-Datei als Sticker zu Ihrem Paket hinzufügen. Tippen Sie dazu auf "Datei".
Wählen Sie anschließend die entsprechende Bild-Datei aus.
Nun können Sie noch darüber entscheiden, unter welchem Emoji der Sticker zu finden sein soll. Über das Smiley-Symbol unten links können Sie ein beliebiges Emoji auswählen.
Um Ihr Sticker-Paket zu veröffentlichen, geben Sie am Ende "/publish" ein oder tippen auf den entsprechenden Link in der letzten Nachricht des Sticker-Bots.