Apps / Software E-Mail blockieren - so sperren Sie unliebsame Absender

Bild: Ulf Wittrock/Shutterstock.com
Fast jeder hat schon einmal Spam erhalten. Das sind E-Mails, die meist zu Werbezwecken an große Mengen von Personen versendet werden. Um solchen unerwünschten E-Mails vorzubeugen, können Sie einen Filter einrichten. So legen Sie je nach Anbieter eine Liste spezifischer E-Mail-Adressen an, die blockiert oder in den Papierkorb verschoben werden. Doch das funktioniert bei jedem E-Mail-Anbieter ein kleines bisschen anders. Deshalb haben wir für Sie das Vorgehen bei den gängigsten Mail-Providern zusammengestellt.
- Unerwünschte Mails bei Gmail blockieren
- E-Mail-Filter bei GMX einrichten
- Spamfilter bei t-online einrichten
- Spam-Nachrichten automatisch bei Yahoo blockieren
- Ungewünschte Mails bei web.de löschen
Unerwünschte Mails bei Gmail blockieren
Um eine Mail in Gmail zu blockieren, müssen Sie diese aufrufen. Klicken Sie dann oben rechts in der Mail auf das Drei-Punkte-Menü. Nun sehen Sie dort den Punkt "[Absendername] blockieren". So können Sie die Mails von dieser E-Mail-Adresse für die Zukunft blockieren.