PUR

Safari: "Privates Surfen" aktivieren

Die Funktion "Privates Surfen" in Safari ist das Pendant zu dem Inkognito-Modus von Google Chrome oder dem privaten Modus von Mozilla Firefox. Wenn Sie ein neues Fenster im Safari-Browser auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac öffnen, werden mithilfe des privaten Modus keine Cookies, Cache-Daten oder Passwörter gespeichert. Diese löschen sich automatisch beim Schließen des Browsers. Wie Sie Ihre Privatsphäre unter macOS und iOS erhöhen, lesen Sie im Folgenden.

Hinweis: Auch im privaten Modus können Ihr Internetprovider oder auch Ihr Arbeitgeber noch sehen, welche Internetseiten Sie besucht haben. Möchten Sie einen weiteren Schritt Richtung Anonymität im Internet gehen, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie per VPN anonym surfen.

"Privates Surfen" auf dem Mac aktivieren

Temporär privat surfen

Dauerhaft privat surfen

So surfen Sie privat mit dem iPhone

Auch unter iOS auf Ihrem iPad oder iPhone können Sie das automatische Speichern von Cache und Cookies diverser Webseiten über den privaten Modus deaktivieren:

Mehr zum Thema: