Hersteller: | Zur Website |
Preis: | ab 39,99 EUR |
Lizenz: | Kostenpflichtig |
Betriebssystem: | Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 6741 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 27.12.2021 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Neben den teuren CAD-Profitools gibt es auch günstige, um Konstruktionen für Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Haustechnik und Modellbau zu erstellen.
BeckerCAD bringt Vorlagen mit
BeckerCAD gehört zu diesem Typ von CAD-Software, die Vorlagen für Architektur, Elektrotechnik sowie Maschinenbau mitbringt und Grundrisspläne, 2D-Zeichnungen sowie 3D-Modelle erstellen kann. Die 3D-Modelle lassen sich im weiteren Produktionsverlauf im 3D-Druck nutzen, wozu es einen STL-Export gibt.
➤ Ratgeber: CAD-Software für Anfänger und Profis
Python Programmier-Schnittstelle enthalten
Die CAD-Software bietet Pass- und Abmaßtabellen, parametrische 2D-Normteile, Symbolbibliotheken, Oberflächenzeichen, Gestenseuerung, boolesche 3D-Operationen und eine Python-Programmier-Schnittstelle für Erweiterungen. Zudem sind mit BackerCAD ein SAT-, DWG-, DXF-Import und Export möglich sowie eine Import von 3D-Grafiken in den Formaten WRL, OBJ und OSB.
Kompatibel zu AutoCAD
BeckerCAD ist für Windows Server 2003 bis 2008 sowie für Windows Vista bis Windows 10 erhältlich und kompatibel mit Software wie Autodesk AutoCAD sowie CADdy++ Maschinenbau. BeckerCAD gibt es in den Versionen 2D, 3D, 3D Pro, wobei die 3D Pro alle Funktionen der Software mitbringt und die Version 2D nur die Grundfunktionen.
Das könnte dich auch interessieren
Übersicht: CAD-Software für Anfänger und Profis
Wann Gratis-CAD reicht - und wer besser zur Profi-Suite greift
Online-Nachhilfe: Lernen via Skype, Zoom & Co.
Plattformen für Online-Nachhilfe im Vergleich
Solitär gratis spielen: Downloads, Apps und Browser-Games
Kartenspaß für jedermann
NordPass im Test: Gratis Passwort-Manager mit Premium-Plan
Unsere Erfahrungen mit NordPass in der Gratis- und Bezahl-Version
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}