Hersteller: | Zur Website |
Preis: | 70 |
Lizenz: | Testversion |
Betriebssystem: | Windows 10, Windows 11 |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 12804 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 09.04.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
BusinessCRM ist ein CRM-Tool für kleine Büros und Selbstständige, mit Einschränkungen kann es auch von Vereinen eingesetzt werden. Die Anwendung beinhaltet zwei Bereiche: Die Kontaktverwaltung bietet mit Aufgaben (Terminen), Ereignissen (Zeithistorie) und Eigenschaften die Möglichkeit zur Büroorganisation oder Selbstorganisation für Selbstständige. Die Kategorien für alle Einträge sind frei konfigurierbar. Zusätzlich enthält die Anwendung eine Verwaltung von regelmäßigen, festen Forderungen. Diese kann für Abos, Mitgliedschaften von Vereinen, Verlagen oder Dienstleistern dienen.
Optionale SEPA-Verarbeitung
Nach dem Anlegen von Verträgen können automatisiert Forderungen und SEPA-Lastschriften erzeugt werden. Für die Verarbeitung von SEPA-Dateien wird ein externes Bankprogramm zusätzlich benötigt. Dieses Modul ist optional und kann über Karteireiter ausgeblendet werden.
Einsatzgebiete von BusinessCRM
Das Programm ist sehr speziell und passt nicht auf alle Anwendungsfälle. Es enthält keine Rechnungsschreibung, keine Auswertung und keine Optionen für Newsletter. Auch eine Anbindung von Outlook ist nicht möglich. Der Hersteller empfiehlt, das Programm vor einem Kauf mit der hier zum Download stehenden Demo-Version zu testen und so herauszufinden, ob die Anwendung zu den eigenen Anforderungen passt.
Systemvoraussetzungen
Die Anwendung verwendet ein Ribbon-Menü, ist für Tastatur- und Mausbedienung optimiert und benötigt noch eine Datenbank. Das Setup enthält SQLite Komponenten. Lauffähig ist die Anwendung nur unter 64-Bit Windows-Systemen.
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
Tuning-Software für PC & Mac: Schnelleres System per Klick?
Was Tuning-Software leistet (und was nicht)
CyberGhost VPN im Test: Gut und günstig?
Unsere Erfahrungen mit CyberGhost VPN
NordLocker im Test: Die Cloud von NordVPN
Unsere Erfahrungen mit NordLocker
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}