4
70 Stimmen
538
418
31
25
18
Hersteller: Zur Website
Preis: kostenlos
Lizenz: Open Source
Betriebssystem: OS X Mountain Lion 10.8, OS X Mavericks 10.9, OS X Yosemite 10.10, OS X El Capitan 10.11, macOS Sierra 10.12, macOS High Sierra 10.13, macOS Mojave 10.14, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows XP
Download-Größe: 81387 KByte bis 108073 KByte
Downloadrang: 356
Datensatz zuletzt aktualisiert: 23.03.2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Überfordern die eigenen Ansprüche ans Layout die Talente des Schreibprogramms, lohnt sich der Einsatz einer waschechten Publishing Software wie Scribus, das auch zu den besten Open-Source-Programmen zählt. In dem Layoutprogramm platziert der Grafiker Textspalten, Bilder und andere Gestaltungselemente durchweg in Rahmen auf der Seite. Der Vorteil: Scribus sorgt auf Knopfdruck für automatischen Textumlauf oder passt die Größe eines Bildes stets dem Rahmen an.

Start und Funktionen der Publishing Software

Der Einstieg in die DTP Software fällt leichter, wenn man per Druck auf die Taste F2 das Eigenschaftenfenster öffnet: Es versammelt wesentliche Einstellungen, die man sonst vergeblich im Menü sucht, etwa die Zahl der Spalten eines Textkastens, den Umlaufmodus von Text um Bilder oder Schriftart, Farbe und Größe von Text. Die Zeilen von Zeitschriften und mehrseitigen Broschüren richtet man professionell mit Hilfe eines Grundlinienrasters aus.

Einsatz und Kompatibilität

Scribus kann mit CMYK- und Schmuckfarben umgehen und berücksichtigt ICC-Profile. Fertige Drucksachen exportiert Scribus unter anderem im Druckstandard PDF/X-3a selbstständig. Für den PostScript/EPS-Import und die Druckvorschau benötigt man Ghostscript. Scribus eignet sich nicht nur für Broschüren oder Zeitschriften – die Anwendung bringt auch ansehnliche Fotobücher und Kunstposter zustande. Scribus ist Open Source und für Windows, Mac und Linux erhältlich.

Siehe auch:

Scribus

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren