Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Linux, Windows NT, Windows 2000, Windows ME, Mac, Windows 10 |
Download-Größe: | 4924 KByte bis 22554 KByte |
Downloadrang: | 745 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 17.03.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der Klassiker Gnuplot zum zwei- und dreidimensionalen Visualisieren von Messergebnissen lässt sich auch dazu nutzen, Bildinhalte in Gestalt animierter GIF-Dateien in Szene zu setzen. Weil GNU Plot Zeichenaufträge bereitwillig per Kommandozeile von anderen Anwendungen entgegennimmt, eignet es sich bestens als Grafik-Modul für allgemeine Rechenprogramme. Um Grafiken auf den Schirm eines Macs zu zeichnen, stellt Gnuplot per Default den Terminaltyp „aqua“ ein, liefert aber nur dann sichtbare Ergebnisse, wenn auch AquaTerm installiert ist. Andernfalls gelingt je nach Terminaltyp nur die Ausgabe in Dateien. Gnuplot ist portabel und somit auch ohne Installation verwendbar.
Das könnte dich auch interessieren
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
Die besten Roguelike-Spiele für PC & Mac
Roguelikes und Roguelites für Windows, Linux & Mac
HDD & SSD partitionieren: Partitionierungssoftware im Vergleich
Festplatten partitionieren ohne Datenverlust
Chrome, Firefox, Opera & Co: Browser im Vergleich
Der beste Browser für jeden Zweck
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}