Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos (für den privaten Gebrauch) |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows Server 2008, Windows Server 2016, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, Windows |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 4278 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 12.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Das kleine Sicherungs-Werkzeug NAScopy hilft dem Benutzer beim regelmäßigen und automatisierten Erstellen von Datei-Backups. Laut Hersteller eignet es sich nicht für Systembackups, sondern konzentriert sich auf das Sichern bestimmter Dateien und Ordner – etwa auf externen Festplatten oder Wechseldatenträgern. Nach der ersten Sicherung der gewünschten Daten, kümmert sich NAScopy zukünftig nur noch um die Dateien, die neu in die Backup-Quellordner hinzugekommen sind, oder geändert wurden. Optional kann die Software nach Abschluss des Backup-Vorgangs automatisch den Rechner herunterfahren. Außerdem lassen sich mithilfe der History-Funktion auch ältere Versionen von Dateien erhalten, die im Zielordner dann nicht überschrieben werden.
Das könnte dich auch interessieren
NAS-Server mit Raspberry Pi und OpenMediaVault einrichten
Kostengünstig und sicher Daten speichern und synchronisieren
Die besten Rollenspiele für PC & Mac
10 empfehlenswerte Rollenspiele für Windows, Mac und Linux
pCloud Tutorial: Daten in der Cloud verschlüsseln
Dateien und Ordner einfach und sicher verschlüsseln
Kassenbuch-Software im Vergleich
Kassenbuch digital managen: Finanzamt-konformes Kassenbuch für Bargeschäfte
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}