Hersteller: | Zur Website |
Preis: | 89,99 EUR (Video on Demand und Prime-Versand, pro Jahr); 8,99 EUR (Video on Demand, pro Monat) |
Lizenz: | Kostenlos, Testversion |
Betriebssystem: | Windows 8, Windows 10, Windows 11, Linux, Mac, Windows 7, Android, iOS |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 1529 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 11.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Amazon Prime Video ist ein Streamingdienst des Internet-Unternehmens Amazon. Die Datenbank umfasst zahlreiche Filme und Serienepisoden, einige davon in 4K-Qualität und/oder in Originalsprache. Die Inhalte können nicht nur auf dem PC über den Browser oder die Windows-App, sondern auch auf vielen anderen Internet-fähigen Geräten wie der Playstation oder einem Smart TV abgespielt werden. Zum Abspielen auf iOS- und Android-Geräten ist eine eigene App erhältlich.
Um eine möglichst ruckelfreie Wiedergabe zu gewährleisten, passt Prime Video die Qualität der Videos an die tatsächliche Internetgeschwindigkeit des Nutzers an ("adaptives Streaming").
Amazon Prime Abonnement
Mit einem Amazon Prime-Abonnement bekommt man nicht nur Zugriff auf die Filme- und Serienbibliothek von Amazon, sondern das Versandhaus liefert zudem fast all seine Bestellungen mit dem schnelleren Prime-Versand ohne Aufpreis aus. Darüber hinaus hat man auch kostenlosen Zugang zur Kindle-Leihbücherei, über die man sich jeden Monat ein E-Book gratis ohne Rückgabefrist herunterladen kann, sowie zum Musik-Streaming-Dienst Prime Music, über den man Millionen Songs gratis anhören kann.
Neben dem Video-on-Demand-Angebot bot Amazon zudem auch seinen klassischen Filmverleih Lovefilm an, mit dem DVDs oder Blu-rays portofrei nach Hause bestellt werden konnten. Dieser Dienst wurde jedoch inzwischen zugunsten des Streaming-Angebots eingestellt.
Amazon Prime kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden und kostet danach 89,90 Euro im Jahr oder 8,99 Euro im Monat.
► Film- und Serien-Streams: Amazon, Disney, Joyn, Netflix & Sky im Vergleich
Tipps & Tricks zu Amazon Prime Video:
Das könnte dich auch interessieren
Film- und Serien-Streams: Amazon, Disney, Joyn, Netflix & Sky im Vergleich
Welcher Streaming-Dienst passt zu mir?
Film- und Serien-Tipps für Nerds
Sehenswerte Sendungen auf Blu-ray, DVD und bei den Streaming-Anbietern
Die besten DVB-T2-Alternativen
Lösungen für alle, die die Umstellung des Sende-Standards nicht mitgehen
Mediathekview: Komfortabler Zugriff auf Online-Mediatheken
Die beliebte Software steht kurz vor dem Aus, doch ist das wirklich das Ende?
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}