Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source, Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, Windows |
Download-Größe: | 17628 KByte |
Downloadrang: | 241 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 27.05.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
YUMI (Your Universal Multiboot Installer) installiert mehrere Linux-Distributionen und Boot-Utilities auf einem USB-Stick.
YUMI macht den USB-Stick zum Multisystem-Laufwerk
Die Software ermöglicht es, mehrere Linux-Distributionen und Boot-Utilities auf einem USB-Stick zu bringen, der dann als Multiboot-Stick mehrere ISO-Dateien von Betriebssystemen enthält. So lassen sich auch Windows Installer, Festplatten-Tools wie GParted und Penetrations-Software wie Kali Linux von einem USB-Stick starten und nutzen.
YUMI erzeugt exFAT Boot-Sticks
YUMI (Your Universal Multiboot Installer) gibt es neben einer Legacy-Version, die NTFS oder Fat32 sowie ältere BIOS-Systeme unterstützt, auch in der Edition YUMI exFAT für exFAT und BIOS/UEFI. Durch exFAT ist es möglich, auch ISO-Images auf den USB-Stick zu bringen, die größer als 4 GB sind. Wer einen Fat32-USB-Stick für UEFI erzeugen will, kann alternativ zu YUMI UEFI greifen.
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
Tuning-Software für PC & Mac: Schnelleres System per Klick?
Was Tuning-Software leistet (und was nicht)
Verschlüsselungs-Tools: Dateien vor fremden Blicken schützen
Programme zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Dokumenten im Vergleich
CyberGhost VPN im Test: Gut und günstig?
Unsere Erfahrungen mit CyberGhost VPN
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}