Internet Tabs löschen an PC und Smartphone

Sie haben eine Website besucht, möchten diese jetzt aber nicht mehr sehen? Dann sollten Sie den zugehörigen Tab schließen. Wenn diese Seite auch gar nicht in Ihrem Browserverlauf auftauchen soll, hilft das Löschen der Chronik. Wir zeigen Ihnen in diesem tipps+tricks-Beitrag, wie das alles funktioniert.
Tabs schließen
Wenn Sie einen Browser am Computer nutzen, können Sie Tabs über den X-Button schließen. Die Tabs sind oben als kleine Reiter aufgelistet. Klicken Sie auf das X im rechten Bereich eines Reiters, wird dieser geschlossen.
Browserverlauf löschen
Alle über Ihren Browser besuchte Seiten werden in einer Chronik beziehungsweise einem Verlauf gespeichert. Doch auch das ist kein Problem: Egal, ob Sie Firefox, Chrome, Edge oder einen anderen Browser benutzen: Ihr Browserverlauf lässt sich ohne Probleme löschen. Auch einzelne Tabs lassen sich daraus entfernen. Im Folgenden haben wir für die Sie die entsprechenden Anleitungen für die gängisten Browser zusammengestellt:
Tabs am Smartphone schließen
Tabs löschen am Handy
Auch am Smartphone haben Sie die Möglichkeit, Tabs einzeln oder im Verlauf zu löschen. Dabei ist das Vorgehen etwas unterschiedlich - je nach Browser und Betriebssystem. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier: