Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Windows 95, Windows NT, Linux, Windows 98, Windows 2000, Windows ME, Mac, Windows XP |
Download-Größe: | 10277 KByte |
Downloadrang: | 2041 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 11.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Celestia nimmt den Beobachter mit ins All und lässt ihn sozusagen vor Ort Sonnen, Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen betrachten - als gerenderte Modelle in einem 3D-Planetarium auf Open-GL-Grundlage. Mit Hilfe eines Point-and-Click-Verfahrens sowie sinnreichen Menüs navigiert man mühelos im Erdorbit, erforscht das heimatliche Sonnensystem, besucht aber auch fremde Systeme bis über die Grenzen der Milchstraße hinaus. Im Flug erlebt man die realen Größen- und Entfernungsverhältnisse, Schattenrendering erlaubt es, bildhübsch simulierte Finsternisse zu beobachten und verschiedene Kameramodi erleichtern die Verfolgung sich bewegender Objekte. Man findet zahllose Add-ons verschiedener Entwickler im Netz. Sie steuern Texturen und Objektdaten für zusätzliche besuchenswerte Ziele wie Marssonden bei. Die Herstellerseite ist momentan nicht erreichbar. (hps)
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
CyberGhost VPN im Test: Gut und günstig?
Unsere Erfahrungen mit CyberGhost VPN
Tuning-Software für PC & Mac: Schnelleres System per Klick?
Was Tuning-Software leistet (und was nicht)
NordLocker im Test: Die Cloud von NordVPN
Unsere Erfahrungen mit NordLocker
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}