Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Windows XP, Windows Vista, macOS 11 Big Sur, macOS Catalina 10.15, macOS Mojave 10.14, macOS High Sierra 10.13, macOS Sierra 10.12, OS X El Capitan 10.11, Linux, Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
Download-Größe: | 149386 KByte |
Downloadrang: | 192 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 06.12.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer SVG oder andere Grafikformate bearbeiten will, kann zu kommerzieller Software wie Adobe Illustrator oder CorelDraw greifen oder das Vektorgrafik-Programm Inkscape nutzen, das zu den beliebtesten Open-Source-Programmen zählt.
Vektorgrafik mit vielen Formaten und Funktionen
Der Vektoreditor arbeitet mit dem standardisierten SVG-Dateiformat (Scalable Vector Graphics), importiert die Formate PostScript, EPS, JPEG, PNG sowie TIFF und gibt Grafiken in PDF, PNG oder diversen Vektorformaten aus. Das Programm enthält bereits den Vektorisierer Potrace von Peter Selinger, der das Vektorisieren von Fotos übernimmt. Darüber hinaus hält Inkscape Linienwerkzeuge bereit, erlaubt Farbmodifikationen und erstellt Strichzeichnungen aus Bildern. Durch Kombination von verschiedenen Bildern und Grafiken im Vektorformat kann man zum Beispiel Kollagen mit dem eigenen Konterfei erzeugen, die wie aus einem Guss aussehen.
Hinweise zum Arbeiten mit dem Vektor-Werkzeug
Auf der Webseite des Herstellers finden sich außerdem Anleitungen und Tutorials, die den Einstieg in das Programm erleichtern sollen und verschiedene Features erklären. Auf der Herstellerseite stehen darüber hinaus auch noch einige Plug-ins für das Tool zum Download, mit denen sich dieses um zusätzliche Funktionen und Inhalte erweitern lässt. Das Tool ist auch als portable Version erhältlich.
Siehe auch:
Das könnte dich auch interessieren
Kassenbuch-Software im Vergleich
Kassenbuch digital managen: Finanzamt-konformes Kassenbuch für Bargeschäfte
Die besten Rollenspiele für PC & Mac
10 empfehlenswerte Rollenspiele für Windows, Mac und Linux
Smartsteuer im Test: Praktische Hilfe bei der Online-Steuererklärung
Unsere Erfahrungen mit dem Online-Steuerprogramm
VPN-Test 2023: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich
Die besten VPN-Dienste für Streaming, Sicherheit und Anonymität
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}