Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos, Open Source |
Betriebssystem: | Linux, macOS 12 Monterey, macOS 11 Big Sur, macOS Mojave 10.14, macOS Catalina 10.15, Windows 11, Windows 10, Windows 8, Windows 7 |
Download-Größe: | 104281 KByte bis 159002 KByte |
Downloadrang: | 117 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 16.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Videos verlustfrei zusammenfügen
Neben dem Schneiden von Video- und Audio-Dateien kann LosslessCut diese schnell zusammenfügen, wenn alle Teile dieselben Code-Parameter haben. Zudem kann die Open-Source-Software einzelne Tracks aus den Dateien extrahieren und für ein neues Ausgabeformat neu bündeln. Ergänzend kann die Freeware Metadaten bearbeiten, erstellt Snapshots in den Bild-Formaten JPEG sowie PNG und besitzt eine Timeline für Frames.
Mit LosslessCut Videos und Audio bearbeiten
Mit den Funktionen von LosslessCut lassen sich auch einzelne Audio- oder Videos-Tracks entfernen sowie Musik und Untertitel hinzufügen. Die Freeware wandelt H264-TV-Aufnahmen vom TS- ins MP4-Format um oder H264-MKV-Videos in die Formate MOV und MP4.
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Videoschnitt-Programme im Vergleich
Videoschnitt-Software für Einsteiger und Profis
Film- und Serien-Vorschau für Amazon Prime Video und Netflix
Die Neuzugänge der Streaming-Anbieter im August 2018
Kassenbuch-Software im Vergleich
Kassenbuch digital managen: Finanzamt-konformes Kassenbuch für Bargeschäfte
Die besten Rollenspiele für PC & Mac
10 empfehlenswerte Rollenspiele für Windows, Mac und Linux
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}