Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Linux, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, Windows, keine näheren Angaben |
Download-Größe: | 56259 KByte |
Downloadrang: | 356 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 13.06.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der MTPlayer ist eine Weiterentwicklung von MediathekView, mit dem sich zahlreiche Mediatheken verschiedener TV-Sender durchsuchen lassen.
MTPlayer durchsucht Mediatheken
Die Open-Source-Software des MediathekView-Erfinders Xaver W. durchsucht die Online-Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF sowie SF und listet die gefundenen Sendungen auf. Mithilfe von Filtern lassen sich Beiträge in der Liste suchen und die Filme speichern oder mit einem Video-Player ansehen. Zudem kann man Abos anlegen und neue Beiträge automatisch speichern lassen.
Erweiterter Filter für die Filmsuche
Beim MTPlayer hat der Hersteller die Suche nach Filmen optimiert. So ist es im Filter möglich, einzelne Filtereinstellungen zu speichern und beim Anlegen von Abos lassen sich Filme nach verschiedenen Kriterien auswählen.
Freeware für Windows und Linux
MTPlayer ist für Microsoft Windows und Linux-Distributionen erhältlich. Die kostenlose Freeware benötigt die Java Standard Edition, die installiert werden muss, wenn kein Java auf dem Computer vorhanden ist. Alternativ bietet der Hersteller Downloads an, die neben dem MTPlayer auch die nötige Java-Version enthalten.
Das könnte dich auch interessieren
NordPass im Test: Gratis Passwort-Manager mit Premium-Plan
Unsere Erfahrungen mit NordPass in der Gratis- und Bezahl-Version
Solitär gratis spielen: Downloads, Apps und Browser-Games
Kartenspaß für jedermann
Online-Nachhilfe: Lernen via Skype, Zoom & Co.
Plattformen für Online-Nachhilfe im Vergleich
pCloud-Backup: Dateien sichern in der Cloud
Cloud-Backups automatisieren mit pCloud
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}