Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
Download-Größe: | 2588 KByte |
Downloadrang: | 232 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 21.06.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer sich einen Überblick über aktive Prozesse des Rechners und Servers verschaffen will, dem steht mit dem Process Explorer der Microsoft Sysinternals Suite ein hilfreiches Tool zur Seite.
Erweiterter Taskmanager mit Suchfunktion
Der Process Explorer liefert in zwei Fenstern die gewünschten Informationen. Dabei zeigt das obere immer die aktiven Prozesse mit zugehörigen Konten an, während in dem unteren abhängig vom gewählten Modus entweder die geöffneten Handles des ausgewählten Prozesses erscheinen oder die geladenen DLLs und Dateien mit zugewiesenem Speicher. Mit Hilfe der Suchfunktion lassen sich zudem Prozesse finden, die bestimmte DLLs und Dateien geladen haben.
Genauere Infos zu Prozessen, Diensten und laufenden Anwendungen
Der direkt aus der Prozessliste heraus aufrufbare Informationsdialog zeigt zu einem einzelnen Vorgang auch Daten zu dessen TCP/IP-Verbindungen an, ähnlich wie dies ab Windows Vista auch mit dem Ressourcenmonitor zu bewerkstelligen ist. Außerdem gibt der Process Explorer in den Erläuterungen zu laufenden Windows-Services an, welchem Prozess beziehungsweise Thread der Dienst zuarbeitet. Der Name svchost.exe, unter dem diese Dienste typischerweise in der Prozessliste auftauchen, gibt von sich aus kaum Auskunft darüber, welcher Dienst konkret gemeint ist und durch welchen Thread oder Prozess er gestartet wurde; der neue Process Explorer räumt dagegen mit dieser Tarnmöglichkeit für unliebsame Prozesse auf.
Aktuelle Version und Versionshistorie
Mit der Version 16 fragt der Process Explorer auf Wunsch den Webdienst Virus Total, ob eine Datei Schadsoftware enthält und meldet das Ergebnis der rund 50 von Virus Total genutzten Virenscannern zurück.
Siehe dazu auch:
Das könnte dich auch interessieren
pCloud-Backup: Dateien sichern in der Cloud
Cloud-Backups automatisieren mit pCloud
Solitär gratis spielen: Downloads, Apps und Browser-Games
Kartenspaß für jedermann
NordPass im Test: Gratis Passwort-Manager mit Premium-Plan
Unsere Erfahrungen mit NordPass in der Gratis- und Bezahl-Version
Online-Nachhilfe: Lernen via Skype, Zoom & Co.
Plattformen für Online-Nachhilfe im Vergleich
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}