Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Linux, Mac, Windows, macOS 11 Big Sur, macOS Catalina 10.15, macOS Mojave 10.14, macOS High Sierra 10.13, macOS Sierra 10.12, OS X El Capitan 10.11, OS X Yosemite 10.10, Windows 10, Windows 8, Windows 7 |
Download-Größe: | 124520 KByte |
Downloadrang: | 2205 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 16.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer heute sichtbar sein will, braucht eine Webseite, um sein Unternehmen, sich selbst oder seine Interessen über Blogbeiträge darzustellen. Dabei müssen Websites nicht immer komplex sein und selbst statische Webseiten erfüllen ihren Zweck, die ihren Inhalt nicht dynamisch ändern und nicht mit dem Nutzer interagieren.
Publii erstellt statische Webseiten
Mit Publii lassen sich statische Webseiten ohne HTML-Kenntnisse bauen, die keine Datenbank benötigen und Anmeldung ermöglichen. Dieses hat den Vorteil, dass solch einfache Webseiten weniger Pflege benötigen und Sicherheitsrisiken bieten, als dynamische Webseiten. Letztere muss man pflegen und die Software für Datenbanken und Content-Management-System (CMS) immer auf dem aktuellen Stand halten.
Webseiten für Blogs bauen
Publii erstellt Webseiteninhalte wie Blogs lokal auf dem Desktop-Rechner und lädt sie für die Veröffentlichung zum genutzten Web-Server hoch, der sie an jene weiterleitet, die die Webseite aufrufen. Dabei sind mit Publii erstellte Webseiten schnell, da dynamische Elemente fehlen, die für einen längeren Seitenaufbau sorgen.
➤ Ratgeber: Hosting-Anbieter im Vergleich
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Roguelike-Spiele für PC & Mac
Roguelikes und Roguelites für Windows, Linux & Mac
Chrome, Firefox, Opera & Co: Browser im Vergleich
Der beste Browser für jeden Zweck
pCloud Tutorial: Daten in der Cloud verschlüsseln
Dateien und Ordner einfach und sicher verschlüsseln
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}