Hersteller: | Zur Website |
Preis: | ab 59,95 EUR |
Lizenz: | Kostenpflichtig, Kostenlos |
Betriebssystem: | Android, iOS, Mac, Windows |
Download-Größe: | 61460 KByte |
Downloadrang: | 2935 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 29.03.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Sicherheit beim Surfen im Internet ist vor allem bei der Nutzung von öffentlichen WLANs wichtig. Ein VPN-Netzwerk wie Avira Phantom VPN verschlüsselt die Daten und sichert so das Surfen in unsicheren Netzen ab. Die Software gibt es sowohl als eingeschränkte Free-Version mit 500 MByte Traffic pro Monat als auch als erweiterte Pro-Version mit unbegrenztem Traffic.
➤ Vergleich: Die besten VPN-Anbieter
Avira Phantom VPN Free ist Bestandteil der kostenlosen "Free Security Suite", die neben dem VPN-Client unter anderem auch einen umfangreichen Malware-Schutz, einen Passwort-Manager, einen Software-Updater sowie einen PC-Cleaner enthält.
Verschlüsselter Datenverkehr
Avira Phantom VPN dient als Tunneling-Tool, das zwischen dem Computer, Tablet oder Smartphone eine verschlüsselte Verbindung zu einem VPN-Server aufbaut. Dies macht das Surfen vor allem über einen öffentlichen unverschlüsselten WLAN-Hotspot sicher, da so niemand den eigenen Datenverkehr mitlesen und manipulieren kann.
GeoBlocking umgehen
Beim Aufbau einer VPN-Verbindung wählt man einen der weltweit verteilten VPN-Server. Diese dienen auch als Proxy-Server, über die man ins Internet gelangt. Da der genutzte VPN-Proxy-Server die IP-Adresse vergibt, surft man so mit einer IP-Adresse des Landes, in dem dieser Server steht.
Dieses ist im Urlaub nützlich, wenn man deutsche Mediatheken nutzen möchte. Diese sind mit einer ausländischen IP-Adresse nur eingeschränkt nutzbar, was sich umgehen lässt, wenn ein VPN-Proxy-Server in Deutschland ausgewählt wird. Dann ließen sich auch Mediatheken nutzen, für die man ohnehin Rundfunkbeitrag zahlt.
Kostenloses Datenvolumen
Avira Phantom VPN gibt es als kostenlose Version zum Download für Windows, Mac OS X, Android, iPhone und iPad. Zudem stehen Browser-Erweiterungen für Chrome und Opera bereit. Bei dieser Version stehen dem Nutzer 500 MByte kostenloses Datenvolumen zur Verfügung. Durch einmalige Zahlung oder monatliches Abo lässt sich zusätzliches Datenvolumen hinzubuchen. Die Bezahl-Version enthält auch einen Not-Aus-Schalter, der die Verbindung sofort unterbricht, wenn das VPN ausfällt sowie eine automatische Schutzfunktion in unsicheren Netzwerken.
Tipp: Wenn Sie sich nicht für einen der vielen VPN-Dienste entscheiden können oder einfach anonym surfen wollen, dann hilft unser Vergleich, den für Sie besten VPN-Anbieter in 2022 zu finden.
Das könnte dich auch interessieren
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
HDD & SSD partitionieren: Partitionierungssoftware im Vergleich
Festplatten partitionieren ohne Datenverlust
Die besten Roguelike-Spiele für PC & Mac
Roguelikes und Roguelites für Windows, Linux & Mac
Chrome, Firefox, Opera & Co: Browser im Vergleich
Der beste Browser für jeden Zweck
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}