Hersteller: | » Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows 8, Windows 10, Windows Phone 8, Windows Phone 8.1, Windows 10. Mobile, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Jelly Bean (4.1 - 4.3.1), KitKat (4.4 - 4.4.4), Marshmallow (6.x), Lollipop (5.x), iOS 8, iOS 9 |
Download-Größe: | 265984 KByte |
Downloadrang: | 354 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 21.02.2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Dropbox speichert Daten auf einem Online-Speicher im Internet und synchronisiert sie mit angeschlossenen Computern. Nutzer müssen die zu sichernden Daten in den entsprechenden Dropbox-Ordner auf der Rechner-Festplatte schieben, die dann automatisch via Internetverbindung auf den Online-Speicher übertragen werden. Zudem lassen sich einzelne Ordner für Freunde und Teammitglieder freigeben, sodass diese auch auf die enthaltenen Dateien zugreifen können. Wer Dropbox nutzen will, muss sich zuvor registrieren und erhält 2 GByte Onlinespeicher kostenlos, der sich bis 100 GByte kostenpflichtig erweitern lässt. Neben der Version für Desktop-Rechner ist Dropbox auch für Geräte mit Touchbedienung als App für Windows Phone im Windows Store, iOS im iTunes Store und Android bei Google Play.
Informationen zum Datenschutz liefert der Blogpost Cloud-Anbieter: Wie steht es um den Datenschutz?
Tipps & Tricks zu Dropbox:
Siehe auch:
- "Meldungen zum Thema Dropbox" bei heise online
- "Dropbox als Blog verwenden" in c't 19/2013, Seite 142
Das könnte dich auch interessieren
Dropbox Paper: Teamwork-Newcomer gegen Google Docs & Co.

Nach einem Jahr Closed Beta: was taugt Dropbox Paper im Vergleich zur Konkurrenz?
Cloud-Anbieter: Wie steht es um den Datenschutz?

Was passiert mit unseren Daten in der Cloud?
Private-Cloud selbstgebaut

Mit Seafile in die eigene Wolke speichern
Die Vorteile und Nachteile des Cloud-Computing

Was gilt es für Privatanwender und Unternehmen zu beachten?
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}