Hersteller: | » Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source, Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows 10, Windows 8, Windows 7 |
Download-Größe: | 79 KByte bis 90 KByte |
Downloadrang: | 1251 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 17.02.2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Microsoft rollt Updates aus, um die Hardware-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre soweit möglich softwareseitig zu schließen. Diese Updates erfolgen aber nicht zeitgleich für jeden Nutzer. Wie umfangreich das eigene System bereits geschützt ist, zeigt das Tool SpecuCheck. Potenziell betroffen sind unter anderem Rechner mit Intel-, AMD- oder ARM-Prozessoren.
Zum Ausführen öffnet man zunächst die Kommandozeile und wechselt dort in das Verzeichnis, in dem man das Tool gespeichert hat. Nach einem Aufruf von SpecuCheck.exe zeigt die Software dann an, ob die Lücken noch bestehen und welche Lücken softwareseitig geschlossen wurden.
Das Tool ist eine einsteigerfreundliche Alternative zum umständlicheren, aber empfohlenen Vorgehen über die PowerShell. Die Ausgaben des Programms sind gleichwohl nicht für Laien verständlich, sondern setzen Expertenwissen voraus.
Grundlegende Fragen zu den Sicherheitslücken beantwortet heise online in den FAQ zu Meltdown und Spectre.
Tipps & Tricks zu SpecuChcek:

Das könnte dich auch interessieren
Anonym surfen mit VPN: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich

Verschlüsselt und anonym im Internet
Die Schnäppchen-Woche auf heise Download

Alle interessanten Schnäppchen von Cyber Monday Woche, Black Week & Co auf einen Blick!
Film- und Serien-Tipps für Nerds

Sehenswerte Sendungen auf Blu-ray, DVD und bei den Streaming-Anbietern
Der heise Adventskalender

Jeden Tag wartet hinter dem entsprechenden Türchen ein neues Gratis-Angebot auf Sie.
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}