Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source, Kostenlos |
Betriebssystem: | Linux, Mac, Windows, iOS, Android |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 290 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 27.02.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der Web-Browser Brave setzt auf erweiterte Datenschutzoptionen und bietet besonderen Schutz vor Tracking durch Werbung. Zum Ausblenden der Werbung nutzt Brave Filterlisten, wie sie auch Adblock Plus für alle Browser verwendet. Darüber hinaus bietet Brave alternative Werbeflächen an, die von dem Werbedienst des Browser-Herstellers vermarktet werden. Über diese Anzeigen werden die Nutzerdaten nicht getrackt und der Anwender kann selbst entscheiden, ob Werbung angezeigt werden soll. Stimmt er dem Anzeigen zu, soll er an den Einnahmen durch die Werbung beteiligt werden. Der Brave Browser läuft unter Windows, Linux, Mac OS sowie Android und iOS. Zudem lässt sich der Quellcode herunterladen.
Siehe dazu auch:
- Ex-Mozilla-Chef stellt Adblocking-Browser vor bei heise online
Das könnte dich auch interessieren
Tuning-Software für PC & Mac: Schnelleres System per Klick?
Was Tuning-Software leistet (und was nicht)
CyberGhost VPN im Test: Gut und günstig?
Unsere Erfahrungen mit CyberGhost VPN
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
NordLocker im Test: Die Cloud von NordVPN
Unsere Erfahrungen mit NordLocker
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}