Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 |
Download-Größe: | 2086 KByte |
Downloadrang: | 165 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 02.05.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer sich ein Betriebssystem herunterlädt, erhält in der Regel eine ISO-Datei, die sich auf CD und DVD brennen lässt. Aber CDs und DVDs sind langsamer als USB-Sticks. Nur leider sind ISO-Images nicht immer für USB-Sticks geeignet und lassen sich nach dem Kopieren darauf nicht booten.
Universal USB Installer macht ISO-Images bootfähig
In diesem Fall hilft der Universal USB Installer. Das Tool kopiert die ISO-Datei eines Betriebssystems bootfähig auf einen USB-Stick. Die Software unterstützt unter anderem die Linux-Distributionen Ubuntu, Linux Mint, Debian, Fedora und OpenSUSE für 32- und 64-Bit-Systeme und kann zudem ein Windows to Go erstellen. Enthält der USB-Stick mehr Speicherplatz, als das Betriebssystem benötigt, kann der Universal USB Installer diesen im Dateiformat exFAT formatieren, sodass sich der USB-Stick ergänzend als Speicher-Stick nutzen lässt.
Nur Live-System oder mit dauerhaftem Speicher
Der Universal USB Installer kann das Betriebssystem in der ISO-Datei als reines Live-System auf den USB-Stick kopieren, wobei ein Neustart dazu führt, dass alle Änderungen verlorengehen. Alternativ kann die Freeware den USB-Stick mit einem dauerhaften Speicher für vorgenommene Änderungen versehen, sodass diese auch nach einem Neustart verfügbar sind.
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
NordLocker im Test: Die Cloud von NordVPN
Unsere Erfahrungen mit NordLocker
CyberGhost VPN im Test: Gut und günstig?
Unsere Erfahrungen mit CyberGhost VPN
Tuning-Software für PC & Mac: Schnelleres System per Klick?
Was Tuning-Software leistet (und was nicht)
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}