Bilder drehen - diese Gratis-Software hilft
Vier Freeware-Tools, mit denen sich Bilder unkompliziert drehen lassen
Wenn ein vertikal aufgenommenes Foto horizontal auf dem Monitor erscheint, muss man es erst einmal drehen, bevor es etwa Teil einer Diashow wird. Tools zur Bildbearbeitung haben dafür in der Regel eine Dreh-Funktion, die Bilder um 90 Grad nach links oder rechts rotiert. Auch das Drehen um einen beliebigen Winkel nach rechts oder links ist leicht möglich.
Gratis-Software zum Bilder drehen
Für einfache Tätigkeiten wie das Drehen von Bildern braucht man keine teure Profi-Software. Stattdessen leisten auch Gratis-Tools gute Dienste – darunter die folgenden Programme, die Sie kostenlos bei uns herunterladen können.
- Bilder drehen mit GIMP
Bei der Bildbearbeitung Gimp (Gratis-Download) befindet sich das Werkzeug zum Bilderdrehen unter "Ansicht > Spiegeln & Drehen > Um 90° im Uhrzeiger drehen", womit nach Klick das Foto um 90 Grad im Uhrzeiger gedreht wird. Alternativ lässt sich eine andere Auswahl treffen und zum Beispiel das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn oder um einen beliebigen Winkel drehen. - Bilder drehen mit Paint.NET
Die Bildbearbeitung Paint.NET (Gratis-Download) dreht ein Bild, wenn man "Bild > Um 90° im Uhrzeigersinn drehen" wählt. Alternativ sind auch 180 Grad sowie 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn, also 270 Grad im Uhrzeigersinn, möglich. - Bilder drehen mit IrfanView
Manche Bildbetrachter wie IrfanView (Gratis-Download) für Windows können Bilder auch drehen. Bei IrfanView ist dies über "Bild > Links drehen" oder "Bild > Rechts drehen" möglich. Alternativ gibt es unter "Optionen > JPG - verlustfreie Rotation... (PlugIn)" ein Plug-in oder Modul, das JPEG-Bilder verlustfrei dreht, wobei der Winkel im sich öffnenden Pop-up-Fenster auszuwählen ist. - Bilder drehen mit Darktable
Auch mit Darktable (Gratis-Download), das auf RAW-Fotos spezialisiert ist, lassen sich Bilder drehen. Dazu ist am rechten Rand des Programm-Fensters unter dem Reiter "eingeschaltete Module" der Punkt "Zuschneiden und drehen" zu wählen, worunter sich der Winkel über einen Schieberegler einstellen und das Bild drehen lässt.
Weitere Tipps zur Bildbearbeitung
Nach dem Drehen um einen freien Winkel will man vielleicht noch seine Bilder zuschneiden, um einen rechteckigen Zuschnitt zu erhalten. Wer sich professionell mit dem Thema Bildbearbeitung auseinandersetzen möchte, dem zeigen wir an anderer Stelle, wie man die beste Bildbearbeitungs-Programme für seine Zwecke findet.
Beiträge zum Thema:
Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?
Das könnte dich auch interessieren
Bilder verkleinern - diese Gratis-Software hilft
Drei Freeware-Tools, mit denen sich Bilder unkompliziert verkleinern lassen
Chrome, Firefox, Opera & Co: Browser im Vergleich
Der beste Browser für jeden Zweck
HDD & SSD partitionieren: Partitionierungssoftware im Vergleich
Festplatten partitionieren ohne Datenverlust
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}